Leistung mit Referenzlüfter
Auch mit dem bzw. den Referenzlüftern starten wir im Desktop-Betrieb (Idle).
Referenzlüfter Idle
Intel Core i7-2600K, ASUS P8Z68-V PRO, 16 GB DDR3-1866, GeForce GTX 780, Win 8.1 64bit
|
| 900 U/Min. |
| LC-Power Cosmo Cool X3 |
| Noctua NH-D14 |
| Thermalright AXP-200 Muscle |
| Thermalright AXP-100 Muscle |
|
|
Beim Test mit Referenzlüftern befinden sich alle High-End-Kühler praktisch gleichauf. Lediglich die beiden zum Vergleich herangezogenen Top-Blow-Modelle von Thermalright aus dem Budget-Bereich fallen etwas ab.
Referenzlüfter Prime95
Intel Core i7-2600K, ASUS P8Z68-V PRO, 16 GB DDR3-1866, GeForce GTX 780, Win 8.1 64bit
|
| 900 U/Min. |
| LC-Power Cosmo Cool X3 |
| Noctua NH-D14 |
| Thermalright AXP-200 Muscle |
| Thermalright AXP-100 Muscle |
|
|
| 1400 U/Min. |
| LC-Power Cosmo Cool X3 |
| Noctua NH-D14 |
| Thermalright AXP-100 Muscle |
| Thermalright AXP-200 Muscle |
|
|
| 1850 U/Min. |
| LC-Power Cosmo Cool X3 |
| Noctua NH-D14 |
| Thermalright AXP-100 Muscle |
| Thermalright AXP-200 Muscle |
|
|
Auch bei den Prime95-Tests herrscht bei gleicher Umdrehungszahl praktisch Gleichstand zwischen den High-End-Modellen. Nur bei geringer Drehzahl gelingt es dem LC-Power Cosmo Cool LC-CC-120-X3, sich im Bereich der Messungenauigkeit etwas abzusetzen.
Referenzlüfter Gaming
Intel Core i7-2600K, ASUS P8Z68-V PRO, 16 GB DDR3-1866, GeForce GTX 780, Win 8.1 64bit
|
| 900 U/Min. |
| LC-Power Cosmo Cool X3 |
| Noctua NH-D14 |
| Thermalright AXP-200 Muscle |
| Thermalright AXP-100 Muscle |
|
|
| 1400 U/Min. |
| Noctua NH-D14 |
| LC-Power Cosmo Cool X3 |
| Thermalright AXP-200 Muscle |
| Thermalright AXP-100 Muscle |
|
|
| 1850 U/Min. |
| LC-Power Cosmo Cool X3 |
| Noctua NH-D14 |
| Thermalright AXP-200 Muscle |
| Thermalright AXP-100 Muscle |
|
|
Setzt man beim X3 auf zwei anstatt drei Lüfter, wie es die Serienbelüftung vorsieht, schwindet auch sein Vorteil beim Gaming-Test. Der LC-Power X3 und der Noctua NH-D14 liefern wieder annähernd dieselbe Performance ab.
Neueste Kommentare
5. November 2025
3. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
30. Oktober 2025