
Vor vielen Jahren gab es noch das Gigahertz-Rennen bei den Prozessoren, dann wurde auf einmal die Anzahl der Kerne wichtiger. Geht es jetzt wieder mit den GHz los? Nach einem Bericht aus China plant Intel in Kürze die Einführung seines ersten Prozessors mit mehr als 5 GHz – des „Xeon E5-2602 v4“ mit vier Kernen und 5,1 GHz auf Basis „Broadwell-EP“ Architektur.
Der Intel Xeon E5-2602 v4 würde wie alle aktuellen High-End CPUs von Intel aus der 14-Nanometer-Fertigung kommen und Hyper-Threading sowie DDR4 Hauptspeicher unterstützen (Quad Channel). Der Level-3 Cache soll 10 MByte groß sein und die TDP bei 165 Watt liegen. Die CPU passt in den LGA2011-v3 Sockel und ist gedacht für Server und Workstations.
Die Broadwell Architektur soll bekanntlich dieses Jahr auch Desktop-Prozessoren hervorbringen: Broadwell-E bzw. die Core i7 6800/6900 Serie mit 6 bis 10 Kernen. Damit ist aber wohl erst im zweiten Quartal zu rechnen.
AMD hatte bereits Mitte 2013 einen Prozessor mit 5 GHz auf den Markt gebracht – der AMD FX-9590 erreicht dies allerdings nur im Turbo-Modus, normal läuft er mit 4,7 GHz. Dafür verfügt die CPU aber auch über acht Kerne. Die TDP des FX-9590 liegt mit 220 Watt ebenfalls deutlich über den von Intel für den Xeon E5-2602 v4 angepeilten 165 Watt.
Quelle: MyDrivers
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025