
Der chinesische Hersteller Lenovo hat anlässlich des Mobile World Congress zwei neue und relativ günstige Mittelklasse-Smartphones vorgestellt. Lenovo Vibe K5 und K5 Plus kommen mit 5-Zoll-Displays und Aluminium-Gehäusen und auch viele Hardware-Features sind gleich. Die Unterschiede liegen praktisch nur bei Bildschirmauflösung und Prozessor.
Das Lenovo Vibe K5 besitzt lediglich eine HD-Auflösung (720p), während das Plus-Modell über ein FullHD-Display (1080p) verfügt. Im Vibe K5 steckt ein Qualcomm Snapdragon 415 (8 Kerne, ARM Cortex-A53, bis 1,4 GHz) und das Vibe K5 Plus basiert auf einem Snapdragon 616 (8 Kerne, 4x Cortex-A53 1,7 GHz, 4x Cortex-A53 1,2 GHz).
Alle anderen Spezifikationen sind gleich: 2 GByte Hauptspeicher, 16 GByte Speicherplatz plus Erweiterungsmöglichkeit per MicroSD-Karte, austauschbarer Akku mit 2750 mAh, 13-Megapixel-Hauptkamera mit Autofokus und LED-Blitz, (Fix-Fokus) Selfiecam mit 5 Megapixel, LTE, Dual-SIM und Android 5.1 (Lollipop) als Betriebssystem. Außerdem gibt es zwei Lautsprecher, die laut Hersteller zusammen mit „Dolby Atmos“ für „bemerkenswerten Klang“ sorgen sollen.
Die Lenovo Vibe K5 und K5 Plus sind 8,2 mm flahc und 142 Gramm leicht. Als Farbvarianten gibt es Silber und Gold.
Das Lenovo Vibe K5 Plus soll 149 US-Dollar kosten, das Vibe K5 liegt bei $129.
In manchen Ländern sollen sie auch lediglich als Lenovo K5 und K5 Plus (jeweils ohne Vibe) verkauft werden.
Quelle: Lenovo
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025