Testergebnisse Sunmoon
Hartware testet die Netzteile an zwei
Netzteilteststationen: gelegentlich an einer „Chroma“ Teststation im
Eidhovener Testlabor von Cooler Master und regulär an einer Sunmoon
5500ATE. Wir bedanken uns bei Cooler Master für den Zugang zum Labor
und bei Corsair für die Leihgabe der Sunmoon Teststation.
Die Chroma Teststation ermöglicht das Testen von hochwattigen
Netzteilen und dank 115 Volt Spannungsquelle auch die Überprüfung des
80Plus-Zertifikats. Darüber hinaus liefert sie weitere Messerte wie
Ripple/Noise, Holdup Time und Einschaltstrom.
Die Sunmoon 5500 ATE Teststation ermöglicht die Ermittlung des
Wirkungsgrades bei 230 Volt Eingangsspannung. Darüber hinaus verwenden
wir die Sunmoon in Zukunft für Netzteiltests mit fest eingestellten
Lasten, ähnlich einem Computer, um diese einfacher miteinander zu
vergleichen.
Wirkungsgrad bei 230V SunMoon Teststation
Last | Wirkungsgrad | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
LC Power LC6460GP3 460 Watt |
FSP400 60APN 400 Watt |
Inter-Tech SL-500A |
80+ Silver 230V |
80+ Gold 230V |
LC PFC | |
20 % | 86 % | 83 % | 73 % | 85 % | 88 % | 0,93 |
50 % | 89 % | 85 % | 72 % | 89 % | 92 % | 0,97 |
100 % | 87 % | 83 % | Fail | 85 % | 88 % | 0,98 |
Last | Wirkungsgrad | ||
---|---|---|---|
LC Power LC6460GP3 460W |
Corsair HX750i 750W |
FSP 400W |
|
50 Watt | 81 % | 81 % | 79 % |
150 Watt | 88 % | 90 % | 85 % |
300 Watt | 89 % | 93 % | 85 % |
550 Watt | 86 % | 93 % | – |
+12V | +5V | +3,3V | -12V | +5Vsb | |
---|---|---|---|---|---|
Maximum | 12,6 V | 5,25 V | 3,47 V | 13,2 V | 5,50 V |
10 % Last | 12,1 V | 5,0 V | 3,3 V | 12,1 V | 5,0 V |
20 % Last | 12,1 V | 5,0 V | 3,3 V | 11,9 V | 5,0 V |
50 % Last | 12,0 V | 4,99 V | 3,3 V | 11,9 V | 5,0 V |
100 % Last | 12,0 V | 4,96 V | 3,28 V | 12,0 V | 4,9 V |
Minimum | 11,4 V | 4,75 V | 3,14 V | 10,8 V | 4,75 V |
Volllast 460W | 20ms | 4us | Überlast | 20ms | 4us | |
---|---|---|---|---|---|---|
12V | 64 | 40 | 12V | 114 | 90 | |
5V | 38 | 30 | 5V | 44 | 30 | |
3,3V | 45 | 37 | 3,3V | 53 | 38 | |
5VSB | 36 | 24 | 5VSB | 45 | 34 | |
(-12V) | 129 | 100 | (-12V) | 174 | 134 |
Auswertung
Die neue Revision des LC-Power Silent Giant LC6460GP3 verhält sich insgesamdt relativ unauffällig an der Teststation. Der Wirkungsgrad bei den nach 80Plus-definierten Lasten liegt weit oberhalb der Anforderungen für das 80Plus Silber Zertifikat, selbst wenn man die Ungenauigkeit der SunMonn Teststation berücksichtigt.
Bei unseren selbst definierten festen Lasten hält das LC6460GP3 bis 150 Watt gut mit einem 80Plus Platinum zertifizierten Netzteil mit und bis 300 Watt Last verhält es sich mit 89 % effizient.
Das LC6460GP3 schafft sogar bei 550 Watt Überlast einen Wirkungsgrad von noch 86 %, was immer noch über denn geforderten 85 % für 80Plus Sibver bei 230 Volt wäre.
Berücksichtigt man die Preisklasse – immerhin kostet das Netzteil keine 40 Euro – sind das durchaus
beeindruckende Ergebnisse.
Die Spannungsregulation liegt innerhalb der durch die ATX-Spezifikationen gesetzten Grenzen. Das Ripple/ Noise-Verhalten ist bei Vollast noch gerade innerhalb der Intel-ATX-Spezifikationen, bei Überlast steigen die Werte jedoch etwas stark an.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025