Nanoxia CoolForce 1 - Seite 3

Gedämmtes Gehäuse mit leisen Lüftern & Steuerung für 80€

Anzeige

Innere Charakteristika

Wird das Seitenteil des Nanoxia CoolForce 1 geöffnet, fällt direkt die schon vorinstallierte Dämmung ins Auge. Diese ist ordentlich verlegt und sieht auch hochwertig aus. In diesem Bereich wurde daher nicht gespart.


Dämmung an den Seitenteilen

Der Innenaufbau ist grundsätzlich klassisch gehalten worden. Auf der linken Seite finden das Mainboard mit den Steckkarten und das Netzteil Platz. Rechts werden die optischen Laufwerke und Festplatten oder SSDs verbaut.


Innansicht von links…

…und von rechts

Auffällig sind die einzelnen Festplattenplätze, die unabhängig voneinander aus dem Gehäuse entfernt und so ganz gezielt Platz an der richtigen Stelle geschafft werden. So ist es zum Beispiel möglich, eine überlange Grafikkarte zu verbauen und trotzdem nur einen Festplattenplatz zu verlieren statt einen ganzen HDD-Käfig auszubauen.


Entfernte HDD-Halterung

Auf dem Boden kann vor dem Netzteil ein 120/140-mm-Lüfter platziert werden. Unter dem Top ist gleich Platz für drei solcher Exemplare. Alternativ lässt sich dort aber auch ein Radiator für eine Wasserkühlung verbauen.


Lüfterplätze unter dem Top

Lüfterplatz vor dem Netzteil

Im hinteren Teil ist ein 120-mm-Lüfter vorinstalliert. Hinter der Front sind zwei 140-mm-Lüfter verbaut, weitere Lüfter können in diesem Bereichen auch nicht platziert werden.


Lüfter hinter der Front

Lüfter an der Rückseite

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert