
Über das Xiaomi Mi 6 hatten wir letzten Monat bereits berichtet, jetzt kommen von eine Quelle direkt aus China weitere Informationen. Nachdem zuvor von drei verschiedenen Modellen die Rede war, gibt es nun Details zur unterschiedlicher Speicherausstattung und Display-Auflösungen. Außerdem soll das Xiaomi Mi 6 erst später kommen.
Ein Nutzer von Chinas sozialem Netzwerk Weibo meldet, dass das „Standard“-Modell mit 4 GByte Hauptspeicher und 32 GByte Speicherplatz sowie einer FullHD-Auflösung mit 1080×1920 Pixeln kommen wird. Die „Premium“-Version soll dagegen mit 4 GByte RAM und 64 GByte ROM erscheinen, was keine Überraschung darstellt – eine unterschiedliche Speicherausstattung ist allgemein üblich, auch bei Xiaomi. Neu hingegen ist der Wechsel der Auflösung, obwohl die Display-Größe mit 5,15 bzw. 5,2 Zoll gleich bleiben dürfte. Letzteres Modell wird nämlich mit Wide-QuadHD bzw. 1440×2560 Pixel auflösen. Dies ist bei Smartphones gleichen Namens eigentlich ungewöhnlich.
Desweiteren heißt es aus gleicher Quelle, dass die Hauptkamera des Xiaomi Mi 6 mit dem Sony IMX386 Sensor ausgestattet sein wird, der bis zu 12 Megapixel liefert. Für die Selfiecam gibt es einen Sony IMX268 für 8 Megapixel. Dieser Sensor kam schon beim Xiaomi Mi Note 2 aus dem letzten Jahr zum Einsatz.
Vorherige Berichte zum kommenden Xiaomi Mi 6 sprechen außerdem von unterschiedlichen Chipsätzen der verschiedenen Modelle, nämlich dem MediaTek Helio X30 und dem Qualcomm Snapdragon 835. Letzterer könnte auch ein Grund für die Aufschiebung des Mi 6 sein. Ursprünglich hatte man eine Einführung Anfang Februar in China geplant, dann von einer Präsentation auf dem Mobile World Congress
in Barcelona Ende Februar, aber nun wird Xiaomi im Gegensatz zum letzten Jahr gar nicht auf dem MWC vertreten sein. Der ganz neue Snapdragon 835 soll zudem vorrangig nur an Samsung ausgeliefert werden zur Bestückung des Galaxy S8 und die anderen Hersteller wie Xiaomi müssen sich erst noch gedulden. Deshalb wird von einem Marktstart des Xiaomi Mi 6 nicht vor April ausgegangen.
Quelle: Weibo
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025