Vernee Apollo Lite mit Deca-Core und 4 GB RAM

Smartphone ist aktuell für 146,50 Euro

Vernee Apollo Lite

Das Vernee Apollo Lite erschien ursprünglich 2016 und ist ein Smartphone mit 5,5 Zoll Diagonale und einer nativen Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten (1080p). Geschützt wird das IGZO-Display von Gorilla Glass 3. Im Inneren werkelt der leistungsfähige SoC MediaTek MTK6797 alias Helio X20 mit zehn Kernen, 64-bit und der GPU Mali-T880. Dem Prozessor stehen dann 4 GByte Arbeitsspeicher und 32 GByte Speicherplatz zur Seite. Letzterer lässt sich nachträglich um bis zu 128 GByte via microSD erweitern. Als Betriebssystem des Vernee Apollo Lite fungiert ab Werk Android 6.0.

Anzeige

Das Phablet bietet einen Fingerabdruckscanner sowie bereits den neuen Anschluss für USB Typ-C. Was die Kameras betrifft, so sprechen wir hier über Gerät mit einer Hauptkamera mit 16 Megapixeln sowie einer Selfie-Frontkamera mit 5 Megapixeln. Als Schnittstellen nennt Vernee für das Apollo Lite außerdem ergänzend auch Bluetooth 4.0, Dual-SIM, 4G LTE, Wi-Fi 802.11 b/g/n, GPS und natürlich 3,5-mm-Audio. Allerdings lässt sich die Dual-SIM-Funktion nur dann verwenden, wenn keine Speicherkarte zum Einsatz kommt.

Der Akku des Vernee Apollo Lite kommt auf 3.180 mAh. Dank der Technik MediaTek Pump Express soll sich der Akku innerhalb von nur 30 Minuten von 0 auf bereits 50 % aufladen lassen. Im Lieferumfang des Smartphones sind neben dem Gerät selbst auch noch ein Netzteil, eine Bedienungsanleitung und eine SIM-Nadel enthalten. Als Maße nennt Vernee wiederum 15,2 x 7,6 x 0,9 cm. bei einem Gewicht von 178 Gramm.

Aktuell ist das Smartphone Vernee Apollo Lite bei unserem Partnershop GearBest aus China für nur 146,50 Euro inkl. Versandkosten nach Deutschland zu haben. Besteller sollten aber bedenken, dass bei diesem Preis normalerweise Zollgebühren sowie 19 % Einfuhrumsatzsteuer anfallen. Allerdings bietet GearBest für seine Kunden mittlerweile die Versandart Germany Express an – dann übernimmt der Händler selbst gegen einen kleinen Aufpreis die Verzollung.

André Westphal

Redakteur

Eine Antwort

  1. Honest Iago sagt:

    Partnershop GearBest…
    Man sollte sich dabei auch bewusst sein, dass der Kundenservice alles mögliche verdient, nur nicht die Bezeichnung!
    Wenn man ein kaputtes Handy geschickt bekommt, benötigt man eine Woche, ehe GearBest akzeptiert, dass das Gerät zurückgeschickt wird.
    Und auch dann erhält man nur eine Gutschrift für das Kundenkonto, nicht aber sein Geld zurück.

    Von daher – Vorsicht ist geboten vor Angeboten aus dem Land des untergehenden Reiskorns.

Schreibe einen Kommentar zu Honest Iago Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert