
Nachdem AMD die Ryzen Prozessoren auf Basis der „Zen Mikroarchitektur“ im Dezember angekündigt hatte, steht nun die Verfügbarkeit kurz bevor. Man kann ab sofort die neuen Ryzen 7 1800X, 1700X und 1700 mit jeweils acht Kernen vorbestellen und ab dem 2. März sind sie dann lieferbar, gab AMD heute nun konkret und offiziell bekannt.
Alle drei Prozessormodelle unterstützen SMT (Simultaneous Multi-Threading), können also praktisch 16 Aufgaben (Threads) gleichzeitig bearbeiten.
Der AMD Ryzen 7 1800X besitzt einen Basistakt von 3,6 GHz und einen automischen Turbomodus mit einem „Boost Clock“ von 4,0 GHz. Dies das neue Topmodell von AMD und kostet in den USA 499 US-Dollar (plus MwSt.). Die TDP (Thermal Design Power) beträgt 95 Watt, genauso wie beim Ryzen 7 1700X, der über einen Basistakt von 3,4 GHz und einen Boost-Takt von 3,8 GHz verfügt. Der empfohlene US-Preis des 1700X liegt bei $399.
Noch etwas günstiger ist der Ryzen 7 1700, für den $329 veranschlagt werden. Dieser kommt mit einer TDP von 65 Watt und taktet normal mit 3,0 GHz, kann aber automatisch bis zu 3,7 GHz erreichen. Als Referenzkühler wird beim 1700er eine weiterentwickelte Version des „Wraith“ Kühlers aus dem letzten Jahr mitgeliefert, der „Wraith Spire“. Wie auch der „Wraith Stealth“ sollen die Boxed-Kühler für eine zuverlässige sowie nahezu geräuschlose Performance
sorgen,
Außerdem stellte AMD in Aussicht, dass rund 82 verschiedene Sockel-AM4-Mainboards für die AMD Ryzen CPUs ebenfalls ab dem 2. März erhältlich sein werden.
Quelle: Pressemitteilung
Und wann kommen die fehlenden vier CPUs?
Ich denke genauere Infos zu den restlichen CPUs werden am 2. März folgen. So wie es aussieht werden die Ryzen 5 Vier- und Sechskerner noch im zweiten Quartal, die Ryzen 3 Vierkerner ohne SMT dagegen erst im zweiten Halbjahr erscheinen.