Monatsarchiv: Februar 2017

Micron plant GDDR6 für 2017

Schnellerer Grafikkartenspeicher als Nachfolger von GDDR5X

In diesem Jahr soll nicht nur HBM2 in den kommenden AMD Vega Grafikkarten als Videospeicher zum Einsatz kommen, parallel dazu kommt auch schon die nächste Generation des eher herkömmlichen GDDR. Ursprünglich plante...

Neue Intel-CPUs gegen AMD Ryzen

Schnellere Kaby Lake: Core i7-7740K & Core i5-7640K mit HT

Nicht nur wir als PC-Enthusiasten erwarten sehnsüchtig die neuen AMD Ryzen Prozessoren, auch Intel bereitet sich auf die stärkere Konkurrenz vor. Allem Anschein nach will der Marktführer zwei neue „Kaby Lake“ CPU-Modelle...

AMD Ryzen: Modelle & Namen

Bezeichnungen und Modellnummern der neuen ''Zen CPUs''

Auf einer chinesischen Website ist eine angebliche Liste der kommenden AMD Ryzen Prozessoren aufgetaucht, zusammen mit einer Klassifzierung und ungefährem Taktbereich. Die Liste enthält satte 17 Modelle: fünf 8-Kerner, vier 6-Kerner und...

Intel CPU mit Radeon GPU 2017

Kaby Lake mit AMD Radeon Grafikchip unter der Haube

Nach einem Bericht eines Hardware-Veteranen aus den USA planen Intel und AMD eine Zusammenarbeit in Form eines Prozessors mit integrierter Radeon Grafik im CPU-Gehäuse. Eine entsprechende Lizenzvereinbarung sei bereits unterzeichnet und ein...

AMD Ryzen bekommt Win7-Treiber

Volle Unterstützung für Windows 7, im Gegensatz zu Intel

Auf einer Veranstaltung für seine Partner hat AMD verlauten lassen, dass die kommenden Ryzen Prozessoren auch mit entsprechenden Treibern für Windows 7 ausgestattet sein werden, um sie auch mit diesem älteren, aber...

Der neue Antec Rainbow 120 Gehäuselüfter bringt Farbe ins Spiel

Beeindruckende Farbeffekte und flüsterleiser Betrieb bei maximaler Kühlleistung

Rotterdam, NL, 6. Februar 2017 – Antec Inc., ein führender Anbieter von leistungsstarken Computerkomponenten und Zubehör für den Gaming-, PC-Upgrade- und Do-It-Yourself-Markt, präsentiert den neuen Antec Rainbow 120 RGB Gehäuselüfter. Der Lüfter...

nerdytec Couchmaster Cycon im Test

Bequemes Couch-Gaming der nächsten Generation

Nerdytec bietet mit dem Couchmaster Cycon ein äußerst interessantes Gaming-Zubehör an. Damit kann man auf dem Sofa mit einem Gaming-Laptop oder Tastatur & Maus so ergonomisch und präzise zocken wie am Schreibtisch. Wir haben den Praxistest gemacht und das rund 160 Euro kostende Couchmaster Cycon in etlichen Gaming-Sessions auf die Probe gestellt.

Ryzen im März, Vega im 2. Quartal

Neue CPUs ab Anfang März erhältlich, neue GPUs kommen danach

Anlässlich der Bekanntgabe seine letzten Finanzzahlen hat AMD-Chefin Lisa Su bestätigt, dass die lang erwarteten Ryzen Prozessoren auf Basis der „Zen“ Mikroarchitektur Anfang März offiziell eingeführt werden. Doch damit nicht genug, denn...

AMD scheint auf gutem Weg

Umsatz gesteigert, Verluste deutlich reduziert

Nach Intel letzte Woche hat nun auch AMD die Zahlen des vierten Quartals sowie des gesamten letzten Jahres vorgelegt und die Ergebnisse sehen nicht so schlecht aus, auch wenn man weiter in...

Die Galaxy A (2017)-Serie im Handel erhältlich

Das Samsung Galaxy A5 und das Galaxy A3 der Generation 2017 vereinen hochwertiges Design mit Flaggschifffunktionen

Schwalbach/Ts. – 1. Februar 2017 – Samsung bringt zum Start in den Februar zwei neue Mitglieder seiner Galaxy-Familie auf den Markt: Das Galaxy A5 (2017) und das Galaxy A3 (2017) trumpfen jeweils...