Äußere Charakteristika
Die beiden Seitenteile aus Glas wurden nicht am Gehäuse montiert geliefert. Für die beiden nachfolgenden Fotos haben wir sie aber bereits mit den jeweils vier mitgelieferten Rändelschrauben befestigt. Sie nehmen jeweils die gesamte Seite ein und bestehen aus getöntem Glas. Einen Unterschied gibt es nicht, so dass auch der Kabelsalat hinter dem Mainboard sichtbar wird.
Das Besondere am Gehäuse ist – neben den Seitenteilen aus Glas – die Aluminiumfront, die natlos ans Top aus Alumium anschließt. Das gesamte Teil wurde aus einem Stück Blech gestanzt und wirkt entsprechend hochwertig. Die Front ist komplett clean, was gleichzeitig bedeutet, dass kein optisches Laufwerk verbaut werden kann. Das Top besitzt einige Lüftungslöcher, ist ansonsten aber auch sehr schlicht gestaltet. Im Übergangsbereich gibt es den Power- und den Resetknopf sowie die Anschlüsse für Mikrofon, Kopfhörer, zweimal USB 2.0 und zweimal USB 3.0.
Die Rückseite besitzt zwei Löcher für die Mainboardblende und das Netzteil, einen Platz für einen Lüfter sowie die Slotblenden. Gummierte Löcher für die Schläuche einer Wasserkühlung gibt es nicht.
Von unten werden die vier gummierten Standfüße sichtbar. Erkennbar ist außerdem ein Staubfilter für das Netzteil, welches für die Reinigung entfernt werden kann, was allerdings nicht ganz optimal gelöst wurde.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025