
Das Chuwi Hi13 ist ein kompaktes 2-in-1-Gerät, das sich sowohl als Notebook als auch als Tablet verwenden lässt. Ab Werk dient Microsoft Windows 10 Home mit 64-bit als Betriebssystem. Das macht das Gerät vor allem für den Office-Einsatz deutlich geeigneter als so manches Android-Pendant. Was das Innenleben betrifft, so sprechen wir hier über ein Hybrid-Notebook mit einem Intel Celeron N3450 (Apollo Lake) mit vier Kernen und 1,1 GHz Takt sowie Intel HD Graphics 500 als Herzstück. Der CPU stehen 4 GByte RAM und 64 GByte Flash-Speicherplatz zur Seite.
Eine Besonderheit ist der IPS-Bildschirm mit 13,5 Zoll Diagonale, der mit stattlichen 3.000 x 2.000 Bildpunkten auflöst. Hersteller Chuwi nennt als weitere, technische Daten auch noch eine Hauptkamera mit 5 sowie eine Webcam mit 2 Megapixeln. Als Schnittstellen sind Wi-Fi 802.11 ac, Bluetooth 4.0, Micro-USB, USB Typ-C und 3,5-mm-Audio vorhanden. Die Tastatur lässt sich beim Chuwi Hi13 komplett umklappen oder quasi wie ein Ständer für das Geräte einsetzen.
- Chuwi Hi13
- Chuwi Hi13
- Chuwi Hi13
- Chuwi Hi13
- Chuwi Hi13
- Chuwi Hi13
Für den Akku des Tablets nennt Chuwi eine Kapazität von 10.000 mAh. Bis das Gerät voll aufgeladen ist, vergehen dann aber auch etwa drei bis vier Stunden. Ab Werk ist Windows 10 übrigens in den Sprachen Chinesisch oder Englisch vorinstalliert. Weitere Sprachen müssen nachträglich heruntergeladen werden. Damit die Verarbeitung überzeugt, nutzt Chuwi für das Hi13 ein Unibody-Metallgehäuse. Als Maße gibt der Hersteller an 34,65 x 22,95 x 1,76 cm. Das Gewicht liegt bei ca. einem Kilogramm.
Im Lieferumfang des Chuwi Hi13 sind neben dem Tablet selbst auch noch ein Netzteil, ein USB-Kabel und eine englischsprachige Anleitung enthalten. Aktuell kostet dieses 2-in-1-Gerät bei unserem chinesischen Partnershop GearBest mit Versandkosten nach Deutschland ganz genau 311,32 Euro dieser Preis gilt, wenn im Warenkorb zusätzlich zum laufenden Flash-Deal der Coupon „intel06“ genutzt wird. Aufgrund des Warenwertes empfiehlt es sich vermutlich gegen einen kleinen Aufpreis die Versandart „Germany Express“ zu wählen, bei welcher GearBest dann die Einfuhrformalitäten übernimmt. Es fallen dann weder Einfuhrumsatzsteuern noch Zollgebühren an.
Außerdem sei weiterhin auf die Jubiläums-Aktion von GearBest hingewiesen, welche Interessierte auf dieser Landing-Page finden. Es gibt tägliche Flash-Deals und man kann man an kleinen Spielchen teilnehmen, um zusätzliche Vergünstigungen und Preise zu gewinnen. Es wird zudem Deals mit Intel geben, die im Rahmen des Intel Specials auf dieser Site zu finden sind.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025