
Microsoft hatte bereits angekündigt, dass Windows 7 und 8.1 keine Updates mehr erhalten, wenn diese auf neuen Systemen laufen. Stattdessen sollen die Anwender auf Windows 10 umsteigen. Nun hat ein findiger User names ‚Zeffy“ einen Patch für diese älteren Betriebssysteme veröffentlicht, mit dem die Windows-Updates auch auf Ryzen oder Kaby Lake Systemen weiter funktionieren.
Microsoft hatte seine Update-Politik nach der ersten Ankündigung berreits etwas aufgeweicht und versprochen, dass Windows 7 und 8.1 auch weiterhin Sicherheits-relevante Updates erhalten werden, wenn die Betriebsysteme auf Intel „Kaby Lake“, AMD „Bristol Ridge“ oder AMD Ryzen „Summit Ridge“ Plattformen laufen.
Mit dem Patch von ‚Zeffy‘ kann man aber auch die normalen Windows-Updates für die älteren OS-Versionen herunterladen und installieren, genau wie auf älteren Intel Skylake oder AMD Bulldozer Systemen.
Der Patch unterliegt keinem Urheberrecht und kann deshalb auch selbst unter die Lupe genommen werden. Der Autor des Patches hat zwei neue Funktionen in einer Systemdatei (wuaueng.dll) gefunden, die offenbar mit dem März-Update für Windows 7 und 8.1 eingeführt wurden. Die enthaltenen Funktionen sind „IsCPUSupported(void)“ und „IsDeviceServiceable(void)“. Der Patch ändert diese soweit, dass Windows-Update auch die neuen CPUs nun unterstützt und die Plattformen bedient werden können und somit die Updates weiter ausgeführt werden.
Quelle: GitHub
Sehr schön!
total am problem vorbei….