Äußere Charakteristika
Das be quiet! Pure Base 600 misst 492x220x470 mm (LxBxH) und wiegt 7,5 Kilogramm. Gefertigt ist das Gehäuse hauptsächlich aus Stahl und Kunststoff. Die Verarbeitungsqualität ist durchgängig gut.
Das linke und rechte Seitenteil werden mit Thumb-Screws befestigt und lassen sich über diese einfach öffnen und schließen. Besonderheiten besitzen beide Teile nicht.
- Linkes Seitenteil
- Rechtes Seitenteil
Die Front besitzt seitliche Lüftungsschlitze für die Lüfter, den Herstellernamen im unteren Bereich, zwei Laufwerksblenden im oberen Teil, den Power- und den Resetknopf sowie die Anschlüsse für Mikrofon, Kopfhörer und zweimal USB 3.0. Das Top ist dagegen bis auf Lüftungsschlitze im hinteren Teil clean. Es kann aber teilweise geöffnet werden, wie wir in einem späteren Abschnitt genauer darstellen werden.
- Frontansicht
- Ansicht von oben
Die Rückansicht wurde klassisch gestaltet. Vorhanden sind zwei Löcher für Mainboardblende und Netzteil, die Slotblenden sowie ein verbauter Lüfter. Löcher für die Schläuche einer Wasserkühlung gibt es nicht.
Von unten sind die vier gummierten Standfüße sowie der entfernbare Staubfilter erkennbar.
Interessant wären noch die Information, welche CPU Lüfterhöhe max. eingesetzt werden können und der Platz für die Grafikkarte.
Das findest du unter Einbau auf Seite 4:
https://www.hartware.de/2017/04/24/be-quiet-pure-base-600-im-test/4/
🙂
Alles Klar, vielen Dank. Hatte ich tatsälich übersehen, ansonsten schöner Test.