Betrieb
Die Lüfter im be quiet! Pure Base 600 sind bereits an die verbaute Lüftersteuerung angeschlossen worden. Ein weiterer Anscchluss steht für einen zusätzlichen Lüfter zur Verfügung. Betrieben wird diese über einen SATA-Stromanschluss.
Die Lüftersteuerung ist bei den verbauten Lüftern fast nicht notwendig, denn auch auf der höchsten Stufe sind sie noch leise. Auf den anderen Stufen sind die Lüfter entsprechend fast unhörbar.
Der obere Teil des Gehäuses kann entweder entfernt oder stufenweise geöffnet werden, wenn in diesem Bereich Lüfter platziert werden sollen. Eine Dämmung gibt es in diesem Bereich ebenfalls, Staubfilter dagegen nicht.
- Top oben geöffnet
- Entferntes Top
Ein 360er Radiator kann entweder unter dem Top oder hinter der Front plaziert werden. Hinter der Front müssen dafür viele Halterungen entfernt werden, deswegen haben wir die Position unter dem Top gewählt. Der Einbau war einfach, der Platz aber nicht sehr umfangreich. Je nach verbautem Mainboard kann es daher mit verbauten Lüftern auf dem Radiator eng werden.
Interessant wären noch die Information, welche CPU Lüfterhöhe max. eingesetzt werden können und der Platz für die Grafikkarte.
Das findest du unter Einbau auf Seite 4:
https://www.hartware.de/2017/04/24/be-quiet-pure-base-600-im-test/4/
🙂
Alles Klar, vielen Dank. Hatte ich tatsälich übersehen, ansonsten schöner Test.