Benchmarks
Das Vernee Thor E ist ein Einstiegsgerät, so dass klar sein sollte, dass in Benchmarks keine bahnbrechenden Ergebnisse anstehen. Doch für den Vergleich mit preislich ähnlich gelagerten Modellen geben die Ergebnisse trotzdem einen Fingerzeig. Dazu ist vorab zu sagen, dass sich das Vernee Thor E im Alltag flüssig anfühlt und die 3 GByte Arbeitspeicher ausreichend für den Nutzungsalltag sind. Als kleinen Dämpfer empfanden wir aber die vorinstallierte, nicht entfernbare TouchPal-Tastatur.
Ansonsten hat Vernee Android 7.0 vordergründig unverändert gelassen. Hinter den Kulissen will der Hersteller aber z.B. an der Energieverwaltung gebastelt haben.
Zunächst haben wir das Vernee Thor E durch AnTuTu bugsiert, wie oben auf dem Screenshot zu sehen ist.
Anschließend musste das Smartphone natürlich auch in 3DMark ran. Genau genommen stellten wir das Vernee Thor E in dem Test „Sling Shot Extreme“ auf die Probe.
Es folgt auch noch Geekbench 4. Die Multicore-Ergebnisse liegen hier übrigens in der Leistung zwischen einem LG G3 und einem Xiaomi Redmi Note 3.
In GFXBench sind die Ergebnisse nahe an beispielsweise dem ebenfalls von Vernee stammendem Apollo oder dem Samsung Galaxy A8.
Der Knaller ist jedoch Work 2.0. Nein, die Punktzahl an sich ist nicht ungewöhnlich, doch im Akku-Test, welcher die Ladung von 100 % bis auf 20 % herunterwirtschaftet, kommt das 1A-Ergebnis.
Stolze 13 Stunden und 42 Minuten übersteht das Vernee Thor E in diesem Dauertest, der immer wieder Websites, Bilder, Videos & Co. durchspielt! Rechnet man die noch fehlenden 20 % rauf, läge man bei mehr als 17 Stunden kontinuierlicher Laufzeit. Ein fantastisches Ergebnis, das für jeden interessant sein dürfte, der nach einem Smartphone mit besonders langer Laufzeit sucht.
Fazit in diesem Bereich? Das Vernee Thor E platziert sich, wie auch zu erwarten war, im Einstiegssegment. Für einfache Spiele und den Nutzungsalltag mit Multimedia-Anwendungen, Messaging & Co. reicht die Leistung aber natürlich voll aus. Und Mobile-Gamer werden sich wohl ohnehin eher in anderen Gerätekategorien umsehen.
Kleine Ergänzung: Die Update-Politik von Vernee ist bisher wirklich herausragend: Mittlerweile kam ein Update, welches die Sicherheitsebene auf Juni 2017 schob! Da könnten sich viele Hersteller bei ihren Flaggschiffen einmal etwas abgucken.
Das Stimmt wohl, noch schlimmer wird es wen wenn dann noch der Provider meint in der Firmware rumpfuschen zu müssen… Bei Huawei P9Plus hänge ich 3 Patches hinter denen von Huawei hinterher und die haben auch erst die Patchebene von Mai…..
Das ist aber bei anderen Herstellern noch viel Schlimmer, den Huawei selber bringt eigendlich recht oft patches. Nur die „selbstzensur“ Provider meinen ja immer da noch rumpfuschen zu müssen.
Leider erfährt man im Test überhaupt nichts über das Telefon (eigentlich das Wichtigste)
Welche Technologien und Frequenzen werden unterstützt, sind die für Europa wichtigen Frequenzen implementiert?
@ Bernd
Steht doch direkt auf der ersten Seite – Band 20 ist dabei :-).
friends, i want to buy Geotel Note because this is fit in my budget, at this time this is available only in $80 and come with 3gb ram, 5.5 HD display, 3200mAh battery so suggest me this is good ?
Hallo,
da ihr Euch mit dem Vernee thor so gut auskennt. Ich hab eins, mein Mann hat eins, meins funktioniert wunderbar, bei meinem Mann ist der Akku kaputt, es ist nur im total ausgeschalteten Zustand aufladbar und hält dann nur einen halben Tag. Wir haben alles durchgucken lassen, es liegt wirklich am Akku.
Nun war das tolle Teil über Gear best aus China geliefert und wir kriegen es nicht ersetzt oder nur mit Wahnsinnslieferkosten zurückgeschickt. Deshalb einfacherer Lösungsvorschlag, dachten wir, neuen Akku kaufen, aber keiner kann uns weiterhelfen. Wo kriegen wir für die Marke, die hier keiner kennt, den Akku her. Vielleicht weiß ja einer eine Bestellmöglichkeit. Wir wären sehr froh. LG Susanne
Falls noch aktuell, auch direkt aus China (alieexpress), auf die Versandkosten aufpassen (noch ist es recht neu und damit „teuer“).
Im Web gibt es Videos zum Zerlegen und Batterie wechseln… (z. B.: https://www.youtube.com/watch?v=l19a5xQ4Xto)