
Momentan reden viele über AMD Ryzen und die Intel Core X-Serie, aber Intel wird im Laufe dieses Jahres noch eine weitere CPU-Serie auf Basis der 14-Nanometer-Generation einführen – „Coffee Lake“ – bevor es dann 2018 auf 10-nm-Technik geht. Im April war eine solche 6-Kern-CPU bereits in der Benchmark-Datenbank von SiSoft aufgetaucht, nun aber ein weiteres Modell mit anderen Spezifikationen.
Viele technische Details sind gleich wie z.B. die Anzahl der Kerne (sechs) und der Level-2 Cache pro Kern (256 KByte), aber der L3-Cache ist größer, die Taktraten sind unterschiedlich, es gibt einen Turbotakt und der neue „Coffee Lake“ unterstützt auch SMT (Simultaneous Multi-Threading), kann also bis zu 12 Threads gleichzeitig bearbeiten.
Offiziell erkannt wird dieser Prozessor von SiSoftware noch nicht, weil es sich noch um ein frühes Testmuster von Intel oder einem der Mainboard-Hersteller handelt. SiSoft Sandra erkennt die CPU noch als Kaby Lake-S, aber die bisherigen Skylake und Kaby Lake kommen mit maximal vier Kernen, also muss es sich um die nächste Generation handeln.
Während die erste Coffee Lake CPU mit 6 Kernen kein SMT unterstützte, einen L3-Cache von 9 MByte besaß und mit 3,5 GHz getaktet war, kommt der neue 6-Kerner mit SMT, einem L3-Cache mit 12 MByte, einem Basistakt von 3,1 GHz sowie einem Turbotakt von 4,2 GHz. Man darf davon ausgehen, dass der L3-Cache aufgrund der Unterstützung von SMT höher ausfällt.
Zum Vergleich: ein Core i5 mit vier Kernen ohne SMT besitzt 6 MByte L3-Cache, während ein Core i7 mit vier Kernen UND SMT über 8 MByte L3-Cache verfügt.
Demnach handelt es sich also – wie im April vermutet – beim ersten Coffee Lake um einen Core i5 und nun um einen Core i7, aber beides sind Coffee Lake CPUs mit 6 Kernen.
Nach bisherigem Kenntnisstand könnte Intel die aus einem optimierten 14-Nanometer-Prozess kommenden Coffee Lake Prozessoren schon im August einführen. Diese sollen in den bisherigen LGA1151 passen, aber bisherige Mainboards sollten mit einem entsprechenden BIOS-Update ausgestattet werden.
Quelle: HotHardware
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025