
Apple hat mit FaceID ein neues Thema angestoßen: Denn das brandneue iPhone X wird sich eben über eine Gesichtserkennung entsperren lassen. Hier macht Apple auch aus der Not eine Tugend, denn durch den fehlenden Homebutton unterstützt das iPhone X keine TouchID mehr. Es gibt bereits viele Fragen aus der Community zu FaceID und der Zuständige Apple-Manager, Craig Federighi bemüht sich um die Beantwortung. So hat er in der E-Mail an einen User klargestellt, dass FaceID selbst dann funktionieren soll, wenn der Benutzer eine Sonnenbrille trägt. Allerdings schränkt Federighi ein, dass ausreichend Infrarotstrahlung durch die Gläser dringen muss.
Ebenfalls spannend: Der gleiche Nutzer fragte, was man tun könne, wenn einem ein Dieb das iPhone X aus der Hand reiße und es dem Besitzer einfach ins Gesicht halte, um die Entsperrung via FaceID auszulösen. In diesem Fall entgegnet der Apple-Mitarbeiter, dass FaceID ja nur funktioniere, wenn man das Smartphone direkt ansehe. Zudem könne man FaceID zeitweise deaktivieren, indem man die Buttons an den Seiten gleichzeitig drücke. Wer hier reaktionsschnell ist, kann also die Entsperrung verhindern. Ob das im Falle eines Falles möglich ist, bleibt eine andere Frage.
Quelle: Caschys Blog
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025