
Auf der „GlobalFoundries Technology Conference“ hat AMD verraten, dass man im nächsten Jahr sowohl bei den Vega Grafikchips als auch den Ryzen CPUs auf den neuen 12LP-Produktionsprozess (12-nm Low Power FinFET) bei seinem Fertigungspartner wechseln wird. Bislang werden die Chips bei GlobalFoundries noch in 14-nm-LPP-Technik hergestellt.
Damit sind einige Informationen der zuvor gezeigten Roadmaps hinfällig. Bislang hatte AMD noch von einer Fertigung künftig in „14nm++“ gesprochen, aber nun hat AMDs CTO Mark Papermaster bestätigt, dass man den neuen 12-Nanometer-Prozess von GlobalFoundries nutzen will.
Dies dürfte aber nur für die bestehenden Architekturen gelten, also quasi optimierte Vega und Zen+. Die Nachfolger „Zen 2“ bei den Prozessoren und „Navi“ im Grafikbereich sind weiterhin für die 7-Nanometer-Fertigung vorgesehen, die bei GloFo damit wohl frühestens 2019 eingeführt wird, während es nächstes Jahr bei AMD erstmal nur Optimierungen statt neuer Architekturen geben wird. Das dürfte sowohl die Energieeffizienz verbessern als auch höhere Taktraten bzw. ein größeres Overclocking-Potenzial ermöglichen.
- AMD Zen Roadmap 2017
- AMD Graphics Architecture Roadmap 2017
Ob die ersten 12-nm-Chips (seien es CPUs oder GPUs) schon in der ersten Hälfte oder erst in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres kommen werden, ist noch unklar.
Quelle: Tom's Hardware
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025