
Wie erwartet hat Oppo mit dem F5 sein neues, besonders auf Selfies ausgelegtes Smartphone vorgestellt. Das Oppo F5 kommt mit einem 6 Zoll großen Display im 18:9 Format und einer Auflösung von 1080×2160 Pixel. Durch die sehr schmalen Ränder ist der Fingerabdrucksensor auf die Rückseite gewandert, aber man kann auch eine Gesichtserkennung nutzen.
Im Gegensatz zu Apple und seinem „Face-ID“ beim iPhone X warnt Oppo aber, dass der Fingerabdrucksensor, eine Mustererkennung oder ein PIN-Code alle sicherer seien als das Entsperren des Smartphone per Gesichtserkennung über die Frontkamera.
Die Kamera stellt der chinesiche Hersteller beim Oppo F5 aber besonders heraus. Die Hauptkamera auf der Rückseite mit einer f/1.8 Blende liefert 16 Megapixel für die üblichen Fotos, aber die Selfiecam kommt sogar mit einer f/2.0 Blende und löst mit 20 Megapixeln auf. Dazu kommen noch eine Reihe von Software-Features zur „Gesichtsverschönerung“ z.B. durch Herausheben der Augen des Motivs.
- Oppo F5 Gold
- Oppo F5 vorne
- Oppo F5 Rückseite
- Oppo F5 FaceID
Das Oppo F5 basiert auf einem MediaTek Helio P23 Chip mit acht ARM Cortex-A53 Kernen und stellt im Vergleich zum Vorgänger keinen großen Fortschritt dar, denn auch das Oppo F3 besitzt einen Chip dieser Architektur.
Das F5 kommt in drei Farben und zwei Speichervarianten – entweder mit 4 GByte Hauptspeicher und 32 GByte Speicherplatz in den Farben Schwarz und Gold oder mit 6/64 GByte in Rot. Der Speicherplatz kann zusätzlich um bis zu 256 GByte erweitert werden, wobei die Speicherkarte eigenen eigenen Platz neben den beiden wie üblich in China angebotenen SIM-Kartenplätzen besitzt, so dass Dual-SIM auch bei Einsatz einer Speicherkarte möglich ist.
Der Akku besitzt eine Kapazität von 3200 mAh und als Betriebssystem wird das eigene ColorOS 3.2 eingesetzt, das auf Android 7.1 basiert.
- Oppo F5 Farben
- Oppo F5 Größe
- Oppo F5 Dual-SIM
Das Oppo F5 misst mit 157x76x7,3 mm nur etwas mehr als ein herkömmliches 5,7″-Smartphone, was auf die schmalen Ränder zurückzuführen ist. Das Gewicht liegt bei 152 Gramm.
Das neue Smartphone geht diese Woche auf den Philippinen in den Verkauf und wird dort für umgerechnet 265 Euro angeboten.
Ob und wann das Oppo F5 auch in Europa in den Handel kommt, ist noch unklar. Es dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein, wann es online zumindest als Import bestellbar ist.
Quelle: Oppo
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025