Design & Verarbeitung
Das Logitech G433 Gaming-Headset ist makellos verarbeitet. Alle verwendeten Materialien machen einen hochwertigen Eindruck und die abnehmbaren Teile sitzen fest an den vorgesehenen Stellen. Lediglich der Übergang zwischen dem Bezug der Hörmuscheln und den Ohrpolstern hätte genauer überdacht und umgesetzt werden sollen. Im Großen und Ganzen ist das G433 ein überzeugendes Headset und dank der Partnerschaft mit DTS bekommt der Käufer ein recht günstiges 7.1 Headset mit sehr viel Potenzial und Funktionalitäten.

Logitech G433 im Detail
Logitech legt Wert auf Mobilität und Flexibilität und deshalb liegen dem G433 zwei verschiedene Kabel bei, die für den Einsatz am heimischen PC (2x 3,5mm Klinke, nicht ummantelt) und alternativ an einem Mobilgerät (1x 3,5mm Klinke, stoffummantelt) vorgesehen sind und sich variabel umändern lassen. Der Bügel ist entsprechend breit, massiv und für einen hohen Tragekomfort mit einer ebenso breiten Polsterung ausgestattet.
Mikrofon
Wir haben einige Tests mit dem abnehmbaren Mikrofon des Logitech G433 Gaming Headsets durchgeführt. Die Standard-Testprogramme waren Teamspeak, Discord und Skype. In jedem dieser Programme wurden wir sehr klar verstanden und ein Grundrauschen war im abnehmbaren Mikrofon zu keiner Zeit vorhanden.
Das Mikrofon kann je nach Wunsch abgesteckt werden und das Logitech G433 deshalb auch unterwegs genutzt werden, ohne als Vollblut-Gamer identifiziert zu werden. Logitech wirbt auch mit mobilem Telefonieren mit dem mitgelieferten USB-DAC Kabel. In diesem befindet sich ein unaufälliges Mikrofon, das eine nicht so gute Rauschunterdrückung aufweist im Vergleich zum ansteckbaren Galgenmikrofon, jedoch reicht es für kürzere Telefonate oder Konferenzen völlig aus.

Logitech G433 Mikrofon
Praxistest
Wer auf sportliches und elegantes Design steht und sein Headset auch gern mit in die Bahn oder in den Urlaub mitnimmt, für den ist das Logitech G433 genau das richtige. Das Headset bietet in allen Situation mit den sogenannten „Pro-G Lautpsprechern“ optimalen Klang und ein ordentliches Sounderlebnis. Die Höhen klingen stark, die Mitten bleiben dagegen etwas schmal. Wer keine audiophile Ader besitzt, stört sich daran allerdings kaum. Dennoch ist dem G433 deutlich anzuhören, dass die verbauten Lautsprecher in erster Linie für den Einsatz im Gaming-Bereich gemacht sind.
Der Tragekomfort dieses Headsets ist in den ersten zehn Minuten sehr ungewohnt, da man gar nicht glaub kann, dass das Logitech G433 nur 259 Gramm wiegt. Das G433 trägt kaum auf und drückt gar nicht, selbst bei längeren Partien am PC oder unterwegs waren die Ohren trotz vollständiger Ohrumantelung nach dem Absetzen des Headsets schmerzfrei und es waren keine Druckstellen im Ohrenbereich vorhanden.

Mesh-Optik Ohrpolster
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025