Antec P110 Luce im Test - Seite 3

Gehäuse mit Seitenteil aus Echtglas, Aluminiumfront und RGB-Steuerung für ca. 90 Euro

Anzeige

Innere Charakteristika

Der untere Teil des Antec P110 Luce wird durch eine Blende verdeckt. Hinter dieser können das Netzteil sowie zwei Festplatten oder SSDs verbaut werden. Auf der Blende ist Platz für zwei weitere Festplatten. Diese zusätzlichen Halterungen lassen sich bei Bedarf aber auch schnell entfernen. Eine Besonderheit des Gehäuses ist zudem die Schiene im rechten Bereich. Diese soll zum Einen Kabel verstecken und zum Anderen überlange und schwere Grafikkarten abstützen.

Im unteren Teil ist Platz für das Netzteil und selbst mit entferntem Festplattenkäfig sollen in diesem Bereich keine zusätzlichen Lüfter platziert werden können. Unter dem Top ist dagegen Platz für zwei 120- oder zwei 140-mm-Lüfter. Alternativ kann auch ein 280er Radiator verbaut werden.

Zwei 120er Lüfter sind bereits im Gehäuse vorinstalliert. Hinter der Front ist insgesamt Platz für drei solcher Exemplare oder zwei 140-mm-Lüfter. Alternativ kann dort auch ein großer 360er Radiator installiert werden.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert