Antec P110 Luce im Test - Seite 5

Gehäuse mit Seitenteil aus Echtglas, Aluminiumfront und RGB-Steuerung für ca. 90 Euro

Anzeige

Betrieb

Das Antec P110 Luce besitzt einen RGB-Controller. Dort angeschlossen ist die Frontbeleuchtung und zwei weitere Anschlussmöglichkeiten sind bereits vorbereitet, um über diese zum Beispiel optionale Lüfter steuern zu können. Gesteuert werden kann dort aber nur das Licht, eine klassische Lüftersteuerung ersetzt der Controller daher nicht.

RGB-Steuerung

Über das Frontpanel kann die Beleuchtung durch einen Druck auf den zweiten Button gewechselt werden. Ausschaltbar ist es aber leider nicht.
Die beiden bereits verbauten, unbeleuchteten Lüfter haben wir daher mit eigenen Adaptern direkt am Netzteil betrieben. Beide drehen recht langsam, sind dafür aber auch fast unhörbar. Das Augenmerk wurde daher klar auf die Lautstärke und nicht auf den Luftdurchsatz gelegt.

Lichtsteuerung

Die Innenblende besitzt das Logo des Herstellers, welches immer weiß leuchtet und nicht verstellt werden kann.

Seitliche Beleuchtung

Das Frontlogo kann dagegen angepasst werden. Möglich sind rot, grün, blau, lila, gelb, weiß, neongrün sowie ein Flashmodus. Die drei Grundfarben haben uns optisch am meisten überzeugt, aber dies dürfte eine Geschmacksfrage sein.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert