Qualcomm kündigt Snapdragon 700 Serie an

Neue Mobilplattform soll KI-Unterstützung in Mainstream-Smartphones beschleunigen

Qualcomm Snapdragon

Die Unterstützung von Algorithmen künstlicher Intelligenz wird immer wichtiger für die Chiphersteller und nach MediaTek mit dem neuen P60 hat auch Qualcomm mit der Snapdragon 700 Serie eine neue Mobilplattform für die Mittelklasse angekündigt, die entsprechende Apps und Technologien beschleunigen soll.

Anzeige

Konkrete Produkte bzw. Chips wurden noch nicht präsentiert, aber die Snapdragon 700er werden offensichtlich zwischen die populären Snapdragon 600er und die High-End SD800er positioniert. Letztere verfügen bereits über entsprechende KI-Beschleunigung.
Spezifikationen gibt es auch noch keine, aber es sollen u.a. die eigenen Kryo Kerne und die bekannte Adreno Grafikeinheit verwendet werden.

Nach Angaben von Qualcomm sollen die Snapdragon 700 Chips in KI-Aufgaben doppelt so schnell sein wie der aktuell leistungfähigste Chip der 600er Serie, der Snapdragon 660. Dazu zählen z.B. Sprach- und Bilderkennung.
Außerdem betont der Hersteller die verbesserte Energieeffizienz, die um 30 Prozent besser sein soll als beim Snapdragon 660. Es wird auch „Quick Charge 4+“ unterstützt, mit dem ein Akku mit 2750 mAh in nur 15 Minuten auf bis zu 50 Prozent aufgeladen werden können soll.

Bis die ersten Smartphones mit Snapdragon 700 Produkten erhältlich sind, wird es aber noch etwas dauern. Qualcomm will die ersten Chips im Laufe des ersten Halbjahres ausliefern, so dass frühestens Ende diesen Jahres mit entsprechenden Mobilgeräten zu rechnen sein dürfte.

Quelle: Qualcomm

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert