Fazit
Das Chuwi Hi9 Air bietet für seinen ausgerufenen Preis von ca. 172 Euro bei beispielsweise unserem Partnershop GearBest relativ viel fürs Geld. Der Bildschirm mit 10 Zoll Diagonale und 2560×1600 Bildpunkten ist von überdurchschnittlicher Qualität für dieses Segment. Zwar lesen sich die Haupt- und Frontkameras mit 13 bzw. 5 Megapixeln beeindruckender, als sie es in der Praxis sind, brauchbarer als die „Kartoffeln“ der meisten Konkurrenzprodukte sind sie jedoch allemal.
Der MediaTek Helio X20 wird wohl vor allem von der hohen Auflösung des Tablets an seine Grenzen gebracht, denn die Oberfläche läuft leider nicht so butterweich, wie es zu wünschen wäre. Ein wenig Gaming ist dennoch möglich. Und die Dual-SIM-Unterstützung des Chuwi Hi9 Air ist ein echter Mehrwert.
Es bleibt ein gutes Tablet zu einem fairen Preis, das man vor allen Anwendern empfehlen kann, die ein kompaktes Gerät suchen, das einen guten Bildschirm mit flexibler SIM-Unterstützung kombiniert. Hier bietet das Chuwi Hi9 Air eine durchaus passende Mischung.
Positiv
+ Überdurchschnittliches Display
+ Dual-SIM-Unterstützung
+ Für ein Tablet brauchbare Hauptkamera
Neutral
o SoC hat schon einige Jahre auf dem Buckel
Negativ
– Plastikabdeckung der SIM-Slots wirkt minderwertig
– Etwas ruckelige Systemoberfläche
Gibt es wirklich eine ins Gewicht fallende Anzahl von potentiellen Käufern, die ausgerechnet bei einem Tablet Dual-SIM haben wollen. Wie die meisten Nutzer habe ich in keinem meiner Tablets auch nur eine einzige SIM-karte.
Wenn das Teil schon glänzen soll mit einem schönen und vor allem hochauflösendem Display ist die Unterversorgung durch den billigen Mittelklasse-Chip sträflich. Denn andere ähnliche Tablets ruckeln halt nicht.
Das Chuwi Hi9 Air ist mal wieder herstellertypisch unvernünftig unausgewogen.
Dito, hatte noch nie in einem Tablet eine SIM und werde ich auch nie haben 😉
Meine ich das nur oder sieht der Display-Rahmen auf dem Bild auf eurer Startseite schmaler aus als innerhalb des Artikels? Das war für mich der Anlass hier mal rein zu schauen…
Das Bild auf der Startseite ist ein offizielles Produktbild vom Hersteller. Dort werden die Geräte natürlich immer am vorteilhaftesten abgelichtet…
Nein, die Geräte werden bei chinesischen Firmen nicht nur „am vorteilshaften abgelichtet“, sondern regelmäßig auch glatt verfälscht. Die Ränder kleiner zu photoshopen ist business as usual.
Ich würde es für angebracht halten, offensichtlich „optimierte“ Pressefotos nicht zu verwenden – das ist doch nur irreführend.
Habe den Preis mal angepasst, er ist etwas gefallen :-).
Geben die Chinesen direct vor, was ihr zu schreiben habt? Wäre etwas peinlich und vor allem, weil die chinesische Ansage auch noch mit abgedruckt wurde….
Natürlich haben weder Hersteller noch Händler Einfluss auf unsere Schreibe… außer den Preisangaben. 😉
Ich denke er meint diese Passage hier 😛
Hallo André. Kannst du uns dabei helfen, dass du eine updated Info im Testbericht über Chuwi Hi9 Air 4G Tablet PC im Blog erneuern. Wie Chuwi Hi9 Air 4G Tablet PC auf der EU Lager. Vielleicht kannst du es unter Kommentar direkt schreiben. Danke sehr!
Ja, das war einfach eine Anfrage, den Link anzupassen, weil der Testmuster vom Händler stammte. Sowas ist ja auch legitim. Ich habe das fälschlicherweise reinkopiert. Das hat aber keinerlei Einfluss auf den Inhalt – sonst wäre ein Test ja auch gar nicht sinnvoll / möglich, dann würden wir es direkt lassen :-).