Xiaomi Mi A2 Lite im Test - Seite 2

Der günstige Allrounder mit LTE-Band 20?

Anzeige

Äußere Eindrücke

Fangen wir beim Lieferumfang des Xiaomi Mi A2 Lite in der „Global Version“ an, fällt das 5V 2A Netzteil mit europäischem Anschluss auf, so dass kein Adapter notwendig ist. Da das Smartphone über Micro-USB geladen wird, hat Xiaomi auch das passende Kabel beigelegt. Da mehr und mehr Notebooks und Powerbanks über USB-C verfügen, wäre so langsam ein Umstieg bei den Smartphones wünschenswert. Auf Reisen hat es jedenfalls viele Vorteile, dass ich mittlerweile nur noch ein USB-C Netzteil für meine anderen Gerätschaften benötige.

Xiaomi Mi A2 Lite – Lieferumfang

Nimmt man das Mi A2 Lite aus der Verpackung, klebt eine Schutzfolie mit allerhand technischen Daten auf dem Display.

Xiaomi Mi A2 Lite

Es wird auf die beiden Kameras hingewiesen, genauso wie auf den 4000 mAh großen Akku und das 5,84″-Display mit Notch und einer Auflösung von 1080×2280 Pixel. Es soll mit 500 Lumen recht hell leuchten und lässt sich tatsächlich sehr gut im Sonnenlicht ablesen. Eine Schutzfolie hat sich Xiaomi aber leider auf dem Display gespart.

Xiaomi Mi A2 Lite – Vorderseite

Über Sinn und Unsinn der Notch kann man sich streiten. Da es sich hier um ein IPS Display handelt, kann man im Dunklen stets sehen, dass das Display den Lautsprecher und die Kamera umschließt. Ich finde eine Notch praktisch, da in diesem Displaybereich sowieso meist nur am linken und rechten Rand Informationen dargestellt werden, in der Mitte – wo der Lautsprecher sitzt – steht nur selten etwas.
Mit der Größe von 150x72x8,8 mm und einem Gewicht von knapp 180 Gramm ist das Mi A2 Lite sehr handlich.

Xiaomi Mi A2 Lite – Rückseite

Auf der Rückseite befindet sich eine Dualkamera samt Blitz und mittig angeordnet der Fingerabdrucksensor. Wie man auf dem Foto gut erkennen kann, ist das Gehäuse sehr empfindlich für Fingerabdrücke. Die Verarbeitung ist dagegen erstklassig, wie man es von Xiaomi gewöhnt ist.

Xiaomi Mi A2 Lite – Oben

Am oberen Rand befindet sich ein 3,5-mm-Klinkenstecker, ein Mikrofon und ein Infrarot-Sender.

Xiaomi Mi A2 Lite – unten

Am unteren Rand sind der Micro-USB-Port, ein weiteres Mikrofon und der Lautsprecher installiert.

Xiaomi Mi A2 Lite – Rechts

Auf der linken Seite befindet sich der SIM- und MicroSD-Kartenslot. Richtig gut am Mi A2 Lite ist die Möglichkeit, zwei SIM-Karten und gleichzeitig eine MicroSD-Karte nutzen zu können. Zusammen mit dem LTE-Band 20 ist man hier sehr gut aufgestellt.

Xiaomi Mi A2 Lite – Rechte Seite

Auf der rechten Seite sind Power-Taste und Lautstärkeregler zu finden.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert