Betrieb
Neben dem magnetischen Staubfilter auf der Unterseite des Raijintek Ophion ist auch ein großer magnetischer Staubfilter auf dem Top vorhanden. Dieser lässt sich für eine Reinigung oder die Montage von Festplatten oder SSDs bequem entfernen und auch wieder anbringen bzw. auflegen.
Die beiden Glasseitenteile liegen nicht direkt am Gehäuse an, was optisch ansprechend wirkt, aber natürlich Staub ins Gehäuse eindringen lassen kann.
Mitgeliefert werden vier klebbare Staubfilter für jede Seite, um auch dort dem Staub keine Chance zu lassen. Grundsätzlich eine gute Idee, die schöne Optik des Gehäuses wird damit aber zerstört. Direkt anliegende Glasseitenteile hätten wir daher bevorzugt.
„Die beiden Glasseitenteile liegen nicht direkt am Gehäuse an, was optisch ansprechend wirkt, aber natürlich Staub ins Gehäuse eindringen lassen kann.“
Und vor allem die oberen Lüfter Falschluft ziehen läßt, was ein sinnvolles Kühlkonzept ad absurdum fürhrt. Wer denkt sich sowas aus?!?