Corsair DARK CORE RGB SE + MM1000 Gaming-Mauspad - Seite 3

Gaming Maus mit induktiver Ladefunktion

Anzeige

MM1000 Mauspad

Das MM1000 besitzt in der oberen rechten Ecke ein gekennzeichnetes induktives Ladefeld in der Größe 55×55 mm. In diesem Ladefeld wird der Akku der Dark Core RGB SE nach Gebrauch wieder aufgeladen und ist somit wieder einsatzfähig.
Das MM1000 Mauspad besitzt eine integrierte Ladeanzeige für das Ladefeld. Der Benutzer kann somit erkennen, sobald die Anzeige leuchtet, dass die Maus aufgeladen ist.
Corsair liefert mit dem MM1000 zwei Adapterstücke für Smartphones mit. Der eine Adapter besitzt einen Lightning Anschluss und der zweite Adapter einen Micro-USB Anschluss. Somit kann der Benutzer beim Gaming nebenbei sein Smartphone z.B. auf dem integrierten Qi-Ladefeld des MM1000 Mauspads laden. Benutzer, die schon Smartphones besitzen mit induktiver Ladefunktion, benötigen keinen zusätzlichen Adapter. Diese können direkt auf das Feld gelegt werden und laden sofort.

Qi-Ladefeld für Maus und Handy

Das Mauspad an sich wird über ein gesleevtes Kabel mit dem Computer verbunden und verfügt über zwei USB-Anschlüsse. Einer sorgt für die Stromzufuhr und der andere versorgt den vorhandenen USB 3.0 „Pass Through“ Anschluss mit Spannung. Hier kann dann beispielsweise der Dongle der Dark Core RGB SE eingesteckt werden. Somit spart man sich einen USB-Anschluss am PC und kann direkt diesen vom MM1000 verwenden.

USB-Dongel MM1000


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert