
Nach Sapphire und ASRock hat nun auch PowerColor seine Radeon VII angekündigt, die ebenfalls weiterhin im Referenzdesign von AMD gehalten ist. Ausstattung, Farbgebung und sogar Taktraten sind bislang immer gleich. Es gibt weiterhin keine werkseitig übertakteten Radeon VII Grafikkarten mit Kühlern im Hersteller-spezifischen Design und laut PowerColor wird das wohl auch erstmal so bleiben.
Es gab zunächst Meldungen über mindestens fünf verschiedene Radeon VII Grafikkartenmodelle von PowerColor, die dann den „Red Dragon“ und „Red Devil“ Serien zugeordnet würden, aber mittlerweile hat ein Sprecher von PowerColor dies bei Reddit bestritten: „Wir haben den Medien gegenüber klargestellt, dass wir derzeit nur AMD-Referenzdesign führen werden und derzeit keine kundenspezifischen Modelle in unmittelbarer Zukunft geplant sind. Leider verbreitete sich diese Nachricht und wir beschlossen, ihnen an dieser Stelle zu sagen, dass es nur Referenzkarten geben wird.“
Wie die Radeon VII Grafikkarten von Sapphire und ASRock kommt auch die PowerColor Radeon VII mit dem gleichen Kühler mit drei großen Lüftern, 16 GByte HBM2 (High-Bandwidth Memory), einem HDMI-Anschluss und dreimal DisplayPort. Der Basistakt des in 7-Nanometer-Technologie gefertigten „Vega 20“ Grafikchips beträgt wie erwartet 1400 MHz und der Boost-Takt liegt bei den gewohnten 1750 MHz.
- PowerColor Radeon VII unten
- PowerColor Radeon VII Anschlüsse
- PowerColor Radeon VII oben
Die Radeon VII Grafikkarten werden ab 7. Februar zum Preis von 699 US-Dollar erhältlich sein.
Quelle: PowerColor
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025