AZZA Cube 802F Designer-Glaswürfel im Test - Seite 6

Schickes Cube-Gehäuse mit Echtglas-Seiten & 5 RGB-Lüftern für ca. 270 Euro

Anzeige

Fazit

Das AZZA Cube 802F hinterlässt bei uns einen gemischten Eindruck. Das Design ist ohne Zweifel außergewöhnlich und macht das Gehäuse so zu einem Hingucker.
Gehalten wird die Position durch einen stabilen Standfuß, der sehr hochwertig wirkt. Der hochwertige Eindruck wird durch die drei Echtglasteile zusätzlich verstärkt. Die beleuchteten Lüfter unterstreichen das Design und machen zusätzlich auf das Gehäuse aufmerksam. Die Beleuchtung der Lüfter ist zudem per Mainboard oder beigelegter Fernbedienung in fast allen erdenklichen Bereichen steuerbar.
Das Zwei-Kammer-System passt ebenfalls zu dem Gehäuse, da so durch die Glasseitenteile nur die Hardware gezeigt wird, die auch präsentiert werden soll.

AZZA Cube 802F

Staubfilter sind nicht vorhanden, obwohl das Gehäuse an vielen Bereich offen ist. Dies dürfte dem Design geschuldet sein und dem kann durch ein häufigeres Säubern des Innenraums entgegengewirkt werden. Frontanschlüsse sind für uns ebenfalls wichtig, aber dies ist wohl auch eine Gewöhnungssache. Weniger gut sind dagegen die leichten Mängel bei der Verarbeitungsqualität an einigen Stellen des Gehäuses, die wir bei einem so hochpreisigen Gehäuse nicht erwartet hätten. Der Hersteller bessert in diesem Bereich hoffentlich nach, um die den Eindruck bei den Käufern zu verstärken, für einen Preis von über 200 Euro auch ein echtes Qualitätsprodukt in den Händen zu halten.

Positiv:
+ Außergewöhnliches Design
+ Sehr stabiler Standfuß
+ Drei Seiten aus Echtglas
+ Fünf beleuchtete Lüfter vorinstalliert
+ Steuerung der Beleuchtung per Fernbedienung
+ Zwei-Kammer-System

Negativ:
– Verabeitungsqualität nicht immer perfekt
– Keine Entkopplung von Festplatte und Netzteil
– Keine Staubfilter vorhanden
– Keine Frontanschlüsse (für USB oder Audio)

Christian Kraft

Redakteur

Eine Antwort

  1. Fitim sagt:

    Hi, ich habe ein Problem zwecks der RGB Beleuchtung des Azza Cube 802F Gehäuses.

    Zunächst wurde mir die Fernbedienung nicht mitgeliefert und dann lässt die sich einfach nicht steuern.

    Betrieben wird ein Asuss Prime x470 Pro. Ich habe anfangs schon Probleme gehabt alle lüfter rgb’s zum laufen zu kriegen da es mit den adaptern ein ziemliches chaos ist.

    Brauche da dringend Hilfe. Kann man sich da ggf. mit direkten Bildern Kontaktieren?

    Liebe Grüße
    Fitim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert