PCI Express 6.0 kommt 2021

Neue Generation von PCIe verdoppelt Bandbreiten erneut

Momentan findet die „PCI-SIG Developers Conference 2019“ in Kalifornien statt und passend dazu hat das PCI-SIG Konsortium angekündigt, dass die nächste Generation des PCI Express Standards die Datentransferraten erneut verdoppeln wird. Die Spezifikationen von PCI Express 6.0 sollen im übernächsten Jahr offiziell finalisiert werden.

Anzeige

Anfang diesen Monats hatte das Firmen-übergreifende PCI-SIG Konsortium, zu dem u.a. AMD, Intel und Nvidia gehören, bereits die Spezifikationen von PCI Express 5.0 verabschiedet. Entsprechende Mainboards und Produkte wie Grafikkarten werden aber erst frühestens Ende nächsten Jahres erwartet, wohingegen die ersten (AMD X570) Hauptplatinen für PCI Express 4.0 schon nächsten Monat erscheinen werden – fast zwei Jahre nachdem der PCIe 4.0 Standard endgültig finalisiert wurde. Von der Verabschiedung der Spezifikatationen bis zur Markteinführung ist es also bei jeder PCI Express Generation ein relativ langer Prozess.

Laut PCI-SIG bietet PCI Express 6.0 eine Geschwindigkeit von 64 GT/s (Gigatransfer pro Sekunde), was auf 64 Milliarden Transfers pro Sekunde hinausläuft. Die Bandbreite bzw. die tatsächliche Datenübertragungsrate hängt natürlich von der Anzahl der PCIe-Leitungen (Lanes) ab. Die PCI-SIG nennt hier 256 GByte/s für PCI Express 6.0 x16 – doppelt soviel wie bei PCIe 5.0 x16 und sogar viermal soviel wie bei PCIe 4.0 x16.

PCI-SIG: Entwicklung der Bandbreiten

Quelle: BusinessWird (PCI-SIG Pressemitteilung)

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

2 Antworten

  1. Tesla Motors sagt:

    Erst passierte Jahre lang nichts und jetzt kommt eins auf andere ^^

  2. sascha sagt:

    Man muss ja auch dran denken das man den Trend als User nicht ewig mitmachen kann.
    Irgendwann stirbt jeder einen Tod. For ever young gibt es leider nicht !…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert