Details zur GeForce RTX Super-Serie

Spezifikationen von GeForce RTX 2060 & RTX 2070 durchgesickert

Am nächsten Dienstag wird der Nvidia ‚Turing‘ Refresh bekanntlich offiziell vorgestellt und dann soll es auch die ersten Testberichte von GeForce RTX 2060 und RTX 2070 geben. Jetzt aber sind schon die finalen Spezifikationen dieser Grafikkarten aufgetaucht, die laut Nvidia im Schnitt 15 bzw. 16 % schneller sind als die aktuellen GeForce RTX-Modelle.

Anzeige

Anscheinend ist ein „Reviewer’s Guide“ der GeForce RTX Super-Serie von Nvidia in die falschen Hände geraten, was zur Veröffentlichung der ganzen Details geführt hat. Dieses Dokument bekommen üblicherweise nur Redakteure und Partner, nachdem sie eine Verschwiegenheitsvereinbarung (NDA) unterzeichnet haben. Neben Einzelheiten zu den Produkten enthält dieses auch Tipps und Anleitungen zum Testen.

Umfassende Details zur GeForce RTX 2080 Super verrät das Dokument allerdings noch nicht, lediglich ein etwas höherer Speichertakt wird erwähnt (15 statt 14 Gbps). GeForce RTX 2060 und 2070 werden dagegen in voller Pracht angepriesen. Die erhöhte Anzahl von CUDA-Kernen bzw. Shader-Einheiten war schon bekannt und ist nun bestätigt. Während die GeForce RTX 2070 Super die gleiche Speicherausstattung besitzt wie die bisherige RTX 2070, hat die RTX 2060 Super dagegen ein richtiges Upgrade bekommen. Statt 6 GByte GDDR6 an einer 192 bit breiten Speicherschnittstelle wie die bisherige RTX 2060, verfügt die RTX 2060 Super über 8 GByte am 256-bit RAM-Interface.

Nach Angaben des Herstellers wird die GeForce RTX 2060 Super damit nicht nur durchschnittlich 15 Prozent schneller sein als die bisherige RTX 2060, sondern auch schneller sein als eine GeForce GTX 1080. Ähnliches gilt auch für die RTX 2070 Super, die im Schnitt 16 % schneller ist als die RTX 2070 und damit auch schneller sein soll als eine GeForce GTX 1080 Ti, dem Flaggschiff des Jahres 2017.

Aufgrund der Upgrades hat Nvidia allerdings auch den nominellen Stromverbrauch der Super-Serie erhöht, nämlich um 15 bzw. sogar 30-40 Watt bei GeForce RTX 2060 bzw. 2070 Super auf nun 175 bzw. 215 Watt TDP.

Nvidia GeForce RTX Super Serie (inoffiziell)
Modell Grafikchip CUDA-Kerne Speicher RAM-Interface RAM-Speed TDP
GeForce RTX 2080 Ti TU102-300 4352 11 GByte 352 bit 14 Gbps 250/260 Watt
GeForce RTX 2080 Super TU104-450 3072? 8 GByte 256 bit 15 Gbps ? Watt
GeForce RTX 2080 TU104-400 2944 8 GByte 256 bit 14 Gbps 215/225 Watt
GeForce RTX 2070 Super TU104-410 2560 8 GByte 256 bit 14 Gbps 215 Watt
GeForce RTX 2070 TU106-400 2304 8 GByte 256 bit 14 Gbps 175/185 Watt
GeForce RTX 2060 Super TU106-410 2176 8 GByte 256 bit 14 Gbps 175 Watt
GeForce RTX 2060 TU106-200 1920 6 GByte 192 bit 14 Gbps 160 Watt

Preisangaben fehlen leider noch immer, aber es wird erwähnt, dass es am nächsten Dienstag, den 2. Juli, zunächst nur die offizielle Vorstellung von Nvidia mit Testberichten von GeForce RTX 2060 Super sowie RTX 2070 Super „Founder’s Edition“ geben wird. Die Grafikkarten selbst sollen dann eine Woche später, ab 9. Juli, im Handel erhältlich sein. Dann dürfen auch Reviews von Partnerkarten mit eigenen Kühlern der einzelnen Hersteller veröffentlicht werden.

Quelle: videocardz.com

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert