
Die neuen Radeon RX 5700 Grafikkarten sind bislang lediglich im Referenz-Design von AMD erhältlich und auf die Modelle im Hersteller-eigenen Design werden wir bekanntlich noch bis mindestens August warten müssen. Nun aber hat ASRock seine Versionen bereits offiziell angekündigt und MSI hat ein erstes Modell schon im eigenen Video-Kanal gezeigt.
Der Radial-Lüfter des Referenz-Designs von AMD wird vielfach mit Skepsis betrachtet, aber AMD erklärte schon, dass man auch auf schlecht durchlüftete Gehäuse Rücksicht nehmen müsse, um ein eventuelles automatisches Heruntertakten (Throttliing) wegen drohender Überhitzung zu vermeiden. Viele Anwender warten deshalb lieber noch auf die Hersteller-Designs mit zwei oder sogar mehr großen Lüftern und vermeintlich besserem Heatpipe-Kühler, da diese geringere Lautstärke versprechen.
ASRock hat nun per offizieller Pressemitteilung seine eigenen Radeon RX 5700 und RX 5700 XT unter der Bezeichnung ‚Challenger‘ ankündigt. Diese Grafikkarten nutzen einen Dual-Lüfter, kommen aber mit den gleichen Monitoranschlüssen (3x DisplayPort, 1x HDMI). Deshalb kann man wohl davon ausgehen, dass die gleiche Platine verwendet und nur der Kühler ausgetauscht wird. Die Taktraten wurden allerdings leicht angehoben, zumindest Basis- und Gaming-Takt – von 1465/1625 auf 1515/1675 MHz bei der Radeon RX 5700 und von 1605/1755 auf 1650/1795 MHz bei der Radeon RX 5700 XT. Der maximale Boost-Takt bleibt dagegen bei beiden gleich. Wann die ASRock Challenger Radeon RX 5700 und RX 5700 XT in den Handel kommen und zu welchen Preisen, wird allerdings nicht erwähnt.
- ASRock Challenger RX 5700 XT Box
- ASRock Challenger RX 5700 XT Backplate
- ASRock Challenger RX 5700 XT
- ASRock Challenger RX 5700 Box
MSI hat bis auf den Namen und das Erscheinungsbild praktisch noch gar nichts verraten in seinem YouTube-Video. Die „MSI Radeon RX 5700 XT MECH“ ist ebenfalls mit zwei Lüftern ausgestattet, aber es gibt keine Angaben zu den Monitoranschlüssen, Taktraten oder sonstigem. Deshalb werden wir auch hier noch bis mindestens Mitte August warten müssen. Wobei auch zu erwarten ist, dass manche ‚Navi‘ Modelle im Hersteller-Design erst im September tatsächlich erhältlich sein werden.
Quelle: ASRock
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025