Kompakt und hochfunktional waren die Zielvorgaben für das be quiet! Pure Base 500. Es ist mit einer Länge von 45 Zentimetern das kleinste Gehäuse dieses Herstellers, wodurch der erste Punkt erfüllt ist, auch wenn es auf dem Markt natürlich auch deutlich kleinere Gehäuse gibt. Die abgeflachten Ecken an der Front bewirken zudem eine optische Verkleinerung. Das Gehäuse besitzt ein Echtglasseitenteil und als Besonderheit zwei Abdeckungen für das Top. Für die leise Variante steht eine Version mit Dämmung zur Verfügung und die andere Variante mit vielen Luftauslässen findet beim Performance-Betrieb ihr Einsatzgebiet. Interessant sind auch die Präsentationsmöglichkeiten von SSDs im Innenraum. Ob es weitere Besonderheiten gibt, werden wir im nachfolgenden Test klären.
Im Handel erhältlich sind sechs Varianten. Eine weiße, schwarze oder graue Version sowie alle Versionen mit und ohne Fenster im Seitenteil werden angeboten. Wir testen die “Metallic Gray” Variante mit Glasseitenteil.
Lieferumfang
Die Anleitung besitzt viele Bilder und beschreibt alle wichtigen Einbauschritte des Gehäuses. Die Schrauben sind in einzelne Tütchen verpackt, was den Einbau zusätzlich vereinfacht. Vorhanden ist außerdem das angesprochene zweite Teil für das Top sowie einige Einwegkabelbinder.
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024