Innere Charakteristika
Das ABKONCORE Cronos 510S besitzt eine Blende im unteren Bereich und einen fast leeren oberen Bereich. Dies ist ein typischer Aufbau von modernen Gehäusen.
Das Loch in der Blende, durch die das Netzteil betrachtet werden kann, ist dagegen seltener zu finden.
Die Rückseite besitzt ebenfalls typische SSD-Plätze hinter dem Mainboardschlitten sowie einen Festplattenkäfig hinter der unteren Abdeckung.
- Innenansicht von links
- Innenansicht von rechts
Im hinteren Teil des Gehäuses wurde ein beleuchteter 120-mm-Lüfter vorinstalliert. Hinter der Front können entweder drei 120er oder zwei 140er Lüfter verbaut werden. Die Lüftungslöcher in diesem Bereich sind aber sehr gering, so dass kein guter Luftumwälzung zu erwarten ist. In diesem Bereich wurde außerdem kein Staubfilter angebracht, was schade ist, da diese Lüfter typischerweise Luft ansaugen und damit Staub ins Gehäuse befördern können.
- Lüfter hinten
- Lüfterplätze hinter der Front
Auf dem Boden können keine Lüfter verbaut werden. Der große freie Bereich ist für das Netzteil eingeplant und der zweite Bereich mit den Lüftungslöchern dient der Belüftung der Festplatte, aber ohne die Möglichkeit, diese mit einem Lüfter unterstützen zu können. Unter dem Top können dagegen zwei 120- oder zwei 140-mm-Lüfter installiert werden.
- Keine Lüfterplätze unten
- Lüfterplätze unter dem Top
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025