Fazit
Corsair will auch mit der neuen Dark Core RGB Pro wieder das liefern, was sich viele Gamer wünschen. Dazu bleibt mit dieser Maus auch der Arbeitsplatz schlicht gehalten und es hängen keine unnötigen Kabel herum.
Die Dark Core RGB Serie hat ihren Einstieg letztes Jahr gefeiert und führt diesen heute fort mit einer flexibel einsetzbaren Maus. Wie gewohnt kann man mit der iCUE Software vieles manuell anpassen, aber die Dark Core RGB Pro kann auch als Plug & Play Variante im Büro ohne Software mit den vorprogrammierten Profilen verwendet werden.
Die Gaming-Maus wurde zur Vorgängervariante an den Daumentasten etwas optimiert, viel geändert wurde aber im Inneren der Maus. Die Dark Core RGB Pro besitzt die eigenentwickelte 2.4 GHz Slipstream Technologie. Diese Technologie steht für latenzfreies Gaming und ultraschnelle Datenverarbeitung im Millisekundenbereich. Zusätzlich stockt Corsair die Polling Rate auf 2000 Hz auf. Die Maus arbeitet somit nominell doppelt so schnell wie Standard-Gaming-Mäuse und will so für blitzschnelle Reaktionszeiten sorgen.
Die Dark Core RGB Pro kommt für knapp 100 Euro in den Handel. Daneben bringt Corsair heute auch die SE Variante auf dem Markt. Die SE Variante verfügt über die Möglichkeit, die Maus induktiv zu laden. Der Preis der Dark Core RGB Pro SE beträgt 110 EUR.
Positiv:
+ PAW 3392 optischer Sensor
+ Hohe Akkulebenszeit
+ Wireless Slipstream Technologie
+ Wechselbare Seitenteile
+ Daumentaste wurde überarbeitet
Neutral:
o Sehr ähnliches Design wie der Vorgänger
Negativ:
– Relativ hoher Preis
Recently I’m out looking for deals good thing I stumble upon this. dark.link