Innere Charakteristika
Auch bei einem Seitenteil aus Metall kann nur der obere Teil des Cooler Master Silencio S600 geöffnet werden.
Hinter diesem befindet sich eine vorinstallierte Dämmmatte. Diese Dämmung ist bei dem Glasseitenteil natürlich nicht vorhanden. Man sich daher entscheiden, ob die Präsentation der Hardware oder ein möglichst leiser Betrieb im Vordergrund stehen.
Der Innenraum besitzt den mittlerweile üblichen Aufbau – mit einem kleinen Unterschied und das ist der Käfig für das optische Laufwerk. Ansonsten sollen im Hauptinnenraum nur das Mainboard und die Steckkarten Platz finden. Das Netzteil und die Festplatten wandern in den unteren, abgedeckten Teil und die SSDs können wahlweise vor oder hinter dem Mainboard verbaut werden.
- Innenansicht von links
- Innenansicht von rechts
Im hinteren Teil des Gehäuses wurde ein 120-mm-Lüfter vorinstalliert. Hinter der Front befindet sich ein weiteres 120er Exemplar. Dieses kann durch einen weiteren 120er Lüfter ergänzt werden. Alternativ können dort auch zwei 140-mm-Lüfter verbaut werden. Dies bringt in der Praxis aber kaum einen Vorteil, weil ein großer Bereich der zusätzlichen Fläche verdeckt wird.
- Lüfter im hinteren Teil
- Lüfter hinter der Front
Unter dem Top können zwei 120- oder 140-mm-Lüfter verbaut werden. Alternativ findet dort auch ein 240er Radiator Platz. Im Boden ist dagegen nur Platz für das Netzteil und nicht für weitere Lüfter.
- Lüfterplätze unter dem Top
- Keine Lüfterplätze auf dem Boden
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025