
Über das Wochenende sind Gerüchte über drei neue AMD Ryzen 3000 CPUs auf Basis der „Zen 2“ Mikroarchitektur aufgetaucht, die als ‚XT‘ Versionen mit etwas angehobenen Taktfrequenzen kommen sollen. Geplant seien angeblich Ryzen 9 3900XT, Ryzen 7 3800XT und Ryzen 5 3600XT, die am 16 Juni offiziell angekündigt und ab 7. Juli in den Handel kommen sollen.
Die drei neuen AMD ‚Matisse‘ Desktop-Prozessoren sollen die bisherigen, im Sommer letzten Jahres eingeführten Ryzen 9 3900X, Ryzen 7 3800X und Ryzen 5 3600X ablösen, die gleichzeitig einer Preissenkung zum zügigen Abverkauf unterzogen werden sollen.
Ein Grund für die neuen CPU-Modelle könnte ein Konter von AMD gegen die gerade eingeführte Intel Core 10000 „Comet Lake-S“ Serie von neuen Gaming-CPUs sein, denn diese unterstützen erstmals durchgängig SMT (Hyper-Threading), so dass AMD in diesem Punkt nicht mehr im Vorteil ist. Außerdem konnte Intel seine Taktraten etwas anheben, weil die 14-Nanometer-Fertigung weiter verbessert wurde. Damit konnte sich Intel bei bestimmten Preispunkten kleine Vorteile verschaffen im Vergleich mit den jeweiligen CPU-Modelle von AMD. Die neuen Ryzen XT-Modelle sollen dies wieder ausgleichen, bevor die nächste Ryzen CPU-Generation auf Basis der neuen „Zen 3“ Mikroarchitektur (‚Vermeer‘) im September bzw. im vierten Quartal diesen Jahres kommt.
Ein „Matisse Refresh“ war auch schon auf eine Folie von Gigabyte aufgetaucht, aber zunächst konnte man sich darauf keinen Reim machen. Die in der folgenden Tabelle angegebenen Taktraten von Ryzen 9 3900XT, Ryzen 7 3800XT und Ryzen 5 3600XT kommen übrigens von einem anonymen Tippgeber aus Asien, so dass auch diese noch mit Vorsicht zu betrachten sind.
CPU | Kerne/Threads | Basistakt | Turbo | Preis ab ca. |
---|---|---|---|---|
Ryzen 9 3900XT | 12/24 | 4,1 GHz | 4,8 GHz | ? |
Ryzen 9 3900X | 12/24 | 3,8 GHz | 4,6 GHz | 425 Euro |
Ryzen 7 3800XT | 8/16 | 4,2 GHz | 4,7 GHz | ? |
Ryzen 7 3800X | 8/16 | 3,9 GHz | 4,5 GHz | 320 Euro |
Ryzen 5 3600XT | 6/12 | 4,0 GHz | 4,7 GHz | ? |
Ryzen 5 3600X | 6/12 | 3,8 GHz | 4,4 GHz | 190 Euro |
Quelle: wccftech.com
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025