
Ein neuer Patch für das freie Betriebssystem Linux enthält ein interessantes Detail, nämlich die erstmalige Unterstützung für eine bislang unbekannte GPU von AMD namens „Sienna Cichlid“. Nach den gelisteten Features handelt es sich um einen ‚Navi‘ Grafikchip, so dass zunächst angenommen wurde, dass es sich um den kommenden „Big Navi“ High-End Grafikchip handeln würde.
Das entsprechende Grafikkarten-Flaggschiff war von AMD selbst bereits im Januar bestätigt worden, aber damals noch ohne Termin. Mittlerweile deutet vieles auf eine offizielle Vorstellung einer solche Radeon RX „Navi 20“ Grafikkarte im September hin und der Linux-Patch würde sogar dazu passen. Denn dieser Radeon-Patch 207 soll im August in Linux 5.9 erstmals integriert werden, bevor er im Oktober als stabile Version offiziell für alle freigegeben werden soll.
Bei näherer Betrachtung des Linux-Patches stellt sich allerdings heraus, dass die nach einem Buntbarsch benannte AMD „Sienna Cichlid“ GPU lediglich über eine 128 bit breite Speicherschnittstelle verfügt, was eher auch eine Mittelklasse-Grafikkarte denn ein Topmodell hindeutet. Die bisherigen Radeon RX 5700 ‚Navi‘ Grafikkarten können nämlich bereits auf ein deutlich breiteres 256-bit RAM-Interface zugreifen. Immerhin soll „Sienna Cichlid“ aktuellen GDDR6-Grafikspeicher bieten.
Quelle: Guru3D
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025