
Das Herz eines jeden Spielers schlägt gleich viel höher, wenn er über die richtige Gaming-Ausrüstung verfügt. Dank einer optimalen Ausrüstung wird jedes Spiel noch spannender, schneller und aufregender. Gerade bei einem Besuch im Online-Casino zahlt sich eine ausgezeichnete Gaming-Ausrüstung absolut aus.
OnlineCasino.at bietet eine ausgezeichnete Auswahl der besten Online-Casino Spiele. Auch diese lassen sich mit einer super Ausrüstung noch besser spielen.
Der Gaming Monitor
Ein Monitor, der für das Gaming bestimmt ist, zeichnet sich in erster Linie durch eine hervorragende Auflösung aus. Gestochen scharfe Bilder sind hier stets eine Selbstverständlichkeit. Wie groß der Gaming Monitor ist, hängt von zwei Faktoren ab. In erster Linie entscheidet natürlich der Platz, der zur Verfügung steht. Und der zweite Faktor ist schlicht und einfach der persönliche Geschmack.
Grundsätzlich sollte ein für das Gaming geeigneter Monitor zwischen 24 oder 27 Zoll groß sein. Bei der Auflösung sollte ein Gaming Monitor entweder 1920×1080 Pixel (Full-HD) oder 2560×1440 Pixel (WQHD) erreichen.
Klar ist natürlich auch, dass, je größer der gewählte Monitor und je höher dessen Auflösung, desto schärfer ist das Bild, wodurch ein sehr hoher Detailgrad erreicht wird. Der beste Monitor bringt aber nichts, wenn die Grafikkarte nicht mitspielt. Hier gibt es so viele Möglichkeiten, dass man sich am besten vorab in einem Grafikkarten-Review über verschiedene Modelle informiert.
Gaming Tastaturen sind ein Must Have
Es hat schon einen guten Grund, warum spezielle Gaming Tastaturen entwickelt wurden. Diese Tastaturen sind optimal auf die Bedürfnisse der Zocker abgestimmt worden. Beispielsweise sind die Gaming Tastaturen mit einer Hintergrundbeleuchtung der Tasten ausgestatten. Das sorgt dafür, dass man auch mühelos bei Lichtmangel ungestört weiterspielen kann. Zudem sind die Gaming Tastaturen ergonomisch geformt.
Ein echter Zocker verbringt in der Regel sehr viel aufeinander folgende Zeit am PC, darum ist es sehr wichtig, dass es hier zu möglichst wenig Belastungen kommt. Die Handballenauflage bietet eine solche Entlastung. Besonders wichtig für den Gamer ist aber auch die Möglichkeit, dass bei den meisten Gaming Tastaturen die Tasten programmierbar sind. So können die häufig genutzten Befehle im Spiel direkt angesteuert werden.
Daraus resultiert ein erhöhtes Tempo und eine bessere Reaktionsfähigkeit des Spielers. Außerdem sind Gaming Tastaturen so konzipiert, dass deren Druckpunkte der Tasten sehr viel präziser sind und dadurch blitzschnelle Reaktionen ermöglicht werden.
Die Gaming-Maus
Inzwischen können kabellose Gaming-Mäuse dank ihrer fortschrittlichen Sensoren durchaus mit den kabelgebundenen Modellen mithalten. Probleme mit der Signalübertragung gehören inzwischen der Vergangenheit an. Einen Vorteil gegenüber den kabelgebunden Mäusen haben die Kabellosen Modelle vor allem durch ihre enorme Bewegungsfreiheit. Besonders wenn es sich um Spiele mit schnellen und ruckartigen Bewegungen handelt, dann kann das hier zum enormen Vorteil gereichen.
Der Nachteil dieser Modelle liegt aber darin, dass sie natürlich einen Akku benötigen. Allerdings kommen viele Modelle häufig mehrere Wochen oder manchmal sogar Monate ohne eine erneute Aufladung aus.
Genau wie bei der Tastatur gilt es auch hier, auf die Ergonomie einer Maus zu achten. Für Linkshänder ist dieser Punkt besonders relevant, da der Großteil der Gaming-Mäuse für Rechtshänder ausgelegt ist. Allerdings stehen auch symmetrisch geformte Gaming Mäuse auf dem Markt zur Auswahl. Diese Modelle können natürlich auch von Linkshändern genutzt werden.
Ein Blick auf die DPI ist wichtig. Diese Abkürzung steht für „dots per inch“. Sie sagt aus, wie viele Punkte die Maus innerhalb von einem Zoll (2,54 cm) abtasten kann.
Das bedeutet, je mehr DPI eine Maus aufweist, desto schneller bewegt sich der Mauszeiger über den Bildschirm. Wichtig zu wissen ist aber, dass zwar viele Hersteller mit immer höheren DPI-Werten für ihre Gaming-Mäuse werben, doch das allein ist nicht der entscheidende Faktor. Die Möglichkeit, den DPI-Wert je nach Bedarf per Knopfdruck oder per Software anpassen zu können, ist tatsächlich noch einmal wichtiger.
Gaming Headset bieten viele Vorteile
Im Vergleich zu einem herkömmlichen Headset bieten Gaming Headsets viele Vorteile. Hierbei handelte es sich um ein geschlossenes Headset, das keine Nebengeräusche zulässt. So kann auf jedes Sounddetail geachtet werden.
Zwar können das auch viele Kopfhörer leisten, allerdings verfügen diese nicht über ein Mikrofon. Hier muss dann häufig ein Ansteckmikrofon zusätzlich am Kabel angebracht werden.
Gaming Mauspad
Zwar kommt eine Gaming-Maus eigentlich ohne Mauspad aus und kann auf der Schreibtischplatte oder auf anderen Unterlagen genutzt werden, allerdings ist ein Mauspad dennoch die ideale Wahl, um optimale Ergebnisse zu erreichen. Gerade Gaming-Mäuse, deren Abtasttechnik speziell auf die verschiedenen Oberflächen von Mauspads optimiert wurden, sollten auf ein solches Mauspad keinesfalls verzichten.
Die Sensoren der aktuellen Gaming-Mäuse sind hochempfindlich und tasten mittlerweile mit bis zu 20.000 Dpi ab. Der optische Abtastvorgang per Infrarot-LED kann nur dann ohne Aussetzer fehlerfrei und vor allem mit minimalster Verzögerung erfolgen, wenn die Abtasteinheit der Gaming-Maus ein passendes Gaming Mauspad bekommt. Dank einer solchen Kombination werden kleinste oder sehr schnelle Bewegungsänderungen mit maximaler Genauigkeit ermöglicht.
USB-Hub: Klein aber sehr hilfreich
Ein ewiges Problem stellt der akute USB-Steckplatz beim Gaming dar. Das kann zum echten Problem werden. Ein USB Hub sorgt hier sofort für Abhilfe. Dank dieses kleinen zusätzlichen Equipments stehen schnell 3 oder mehrere zusätzliche Steckplätze zur Verfügung.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025