Lian Li Lancool 215 Gehäuse im Test - Seite 3

Zwei regelbare 200-mm-Lüfter & RGB-Beleuchtung zum günstigen Preis

Anzeige

Innere Charakteristika

Der Aufbau des Lancool 215 Gehäuses verbirgt im Inneren keine Überraschungen. Der eigentliche Innenraum ist für das Mainboard mit den Steckkarten vorgesehen. Festplatten und das Netzteil werden im unteren Teil hinter der Abdeckung platziert.

Sichtbar ist zudem eine Steuereinheit hinter dem Mainboardschlitten, über die die Lüfter bzw. die Beleuchtung der Lüfter gesteuert werden können.

Unter dem Top können zwei 120/140-mm-Lüfter oder alternative ein bis zu 55 mm dicker 280er Radiator verbaut werden. Auf der Abdeckung im unteren Bereich des Gehäuses können zwei weitere 120er Lüfter platziert werden. Einer der Lüfter befindet sich dann direkt über dem Netzteil, wodurch dieser Platz nur in Ausnahmefällen sinnvoll belegt werden kann.

Im hinteren Teil wurde ein 120er Lüfter installiert. Hinter der Front befinden sich zwei große 200er Lüfter, die zudem beleuchtet sind. Gehäuse mit 200er Lüftern sind eher selten und leider wurde das Konzept nicht konsequent umgesetzt.
Damit auch häufiger vorhandene 120- und 140-mm-Lüfter und vor allem gängige Radiatoren (bis zu 360 mm Länge und 70 mm Dicke) verbaut werden können, wurden entsprechende Halterung bereitgestellt. Dies führt dazu, dass nicht die gesamte Fläche der 200er Lüfter tatsächlich für eine Luftbewegung genutzt werden kann, da diese durch die Halterungen versperrt werden.
Auch wenn die Front aus Meshgitter besteht, hätten wir uns an dieser Stelle zudem einen Staubfilter gewünscht, da die beiden Lüfter die meiste Luft in das Gehäuse blasen werden und so keine bequeme Reinigung möglich ist.


Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert