Corsair iCUE Nexus Companion Touchscreen im Test - Seite 4

Der erste Touchscreendisplay für Tastaturen!

Anzeige

Fazit

Corsair brachte schon zahlreiche iCUE Produkte auf den Markt. Nun wurde auch ein Touchdisplay in das bestehende Sortiment aufgenommen. Mit dem iCUE Nexus geht Corsair einen komplett neuen Weg, um Auslastungen der Hardware oder die erleichterte Bedienung zu unterstützen.

Sehr positiv ist, dass das Nexus auch für Benutzer geeignet ist, die keine Corsair Hardware besitzen.

iCUE Nexus – vordefinierter Screen K70 MK.2

An sich ist das iCUE Nexus ein sehr nützliches Produkt und vereinfacht deutlich das Spielgeschehen, jedoch gibt es zwei Kritikpunkte.
Punkt 1 ist der Blickwinkel auf das 5 Zoll große Touchdisplay. Sobald der Blick des Benutzers seitlich auf den Bildschirm trifft, werden die Buttons nicht mehr so gut angezeigt.
Punkt 2 wäre die erhöhte CPU-Auslastung durch die iCUE-Software, sobald das iCUE Nexus angeschlossen ist. Hier haben wir bei unserem Testsetup die CPU-Last der iCUE-Software ohne Bildschirm bei ca. 2,5 Prozent gemessen, mit angeschlossenem Bildschirm liegt die Auslastung der Software aber bei ca. 12 %. Im Corsair Forum ist allerdings zu erfahren, dass Corsair bereits an einem Update zur CPU-Auslastung arbeitet.

Dennoch finden wir das iCUE Nexus für uns im Alltag sehr nützlich und sparen uns so einige Mausklicks. Daher können wir das iCUE Nexus auch jedem empfehlen, der gerne Funktionen und Shortcuts auslagern möchte. Das iCUE Nexus ist derzeit leider nicht bei Corsair direkt verfügbar, sondern beim Partnershop Caseking für ca. 100 Euro gelistet.

Positiv:
+ Gute Qualität
+ Leicht montierbar
+ Nutzung auch ohne Corsair Hardware möglich
+ Screens komplett selbst konfigurierbar

Neutral:
o Blinkwinkel auf den Bildschirm begrenzt

Negativ:
– Preis beträgt ca. 100 €
– Höhere CPU-Last (Corsair arbeitet am Fix)

2 Antworten

  1. Philip sagt:

    „Bis zu diesem Jahr brachte kein Hersteller ein ähnliches Produkt auf den Markt.“

    https://de.evga.com/articles/01195/evga-z10-keyboard/
    –> 2018

    😉

    • Thomas Färber sagt:

      Hallo Philip,

      dankeschön für die Info, habe den Test angepasst. Unter EVGA -> Produkte -> Gaming Keyboards wurde nämlich keine Tastatur gelistet und somit auch nicht entdeckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert