Einleitung
Corsair brachte Anfang Oktober diesen Jahres die K100 Tastatur mit optischen sowie mechanischen Switches auf den Markt. Uns wurde die K100 mit den MX Speed Switches zur Verfügung gestellt und wir durften somit das neueste mechanische Gaming-Keyboard unter die Lupe nehmen.
In der K100 wurde die neue Corsair AXON Hyper-Processing-Technologie verbaut. Diese soll bis zu vier Mal schnellere Eingaberekationen bieten als eine Performance- oder Standard-Gaming-Tastatur. Wie die AXON Technologie genau funktioniert und was die K100 für ihren Preis von knapp 250 Euro noch zu bieten hat, erfahrt ihr in unserem Test.
Lieferumfang
- K100 RGB Mechanische Gaming Tastatur MX Speed
- Abnehmbare magnetische, gepolsterte Kunstlederhandballenauflage
- FPS und MOBA Keycaps mit Keycap Puller
- Kurzanleitung
Technische Daten
- Gehäuseart: Aluminium, schwarz eloxiert und gebürstet
- Switches: CORSAIR MX SPEED, 3,4 mm Gesamtweg, 1,2 mm Auslöseweg
- Beleuchtung: Jede Taste individuell einstellbar
- LED-Farben: 16,8 Mio.
- Makro-Tasten: sechs dedizierte Tasten
- Anschluss: 2 x USB 3.0 Typ-A
- USB-Passtrough: 1 x USB 2.0 Typ-A
- Abfragerate: bis zu 4000 Hz / 0.25 ms
- Medien-Tasten: 5 dedizierte Hotkeys
- Handballenauflage: Memory Foam, abnehmar u. magnetisch
- Kabel: 1,82 m, gesleeved
- Abmessungen: 470 x 38 x 166 mm
- Garantie: 2 Jahre
- Gewicht: 1,31 kg
Habe die K95 RGB Platinum. Die Änderungen sind jedenfalls nicht schlecht, auch wenn mir da schon genug Licht dran war.