Praxis
Die Novostella 20W-RGB-Strahler verfügen über LEDs in den Farben Kaltweiß, Warmweiß, Rot, Grün und Blau. Die Leistungsaufnahme von 20 Watt bezieht sich nur auf die weißen LEDs.
Im Betrieb mit den weißen LEDs wird eine maximale Leistungsaufnahme von 22 Watt erreicht. Welche Farbtemperatur eingestellt ist, ist dabei unerheblich. Um die Belastung der einzelnen LEDs im Dauerbetrieb zu reduzieren, ist aber ein gemischter Betrieb vorzuziehen. Im Farbmodus fällt die Helligkeit und Stromaufnahme deutlich ab. Hier sind nur noch ca. 6 Watt bei maximaler Helligkeit zu messen. Abgezogen werden muss jeweils der Standby-Verbrauch von ca. 1,5 Watt.
- Novostella 20W RGB Strahler – LEDs Kaltweiß
- Novostella 20W RGB Strahler – LEDs Warmweiß
- Novostella 20W RGB Strahler – LED 50% Warmweiß, 50% Kaltweiß
- Novostella 20W RGB Strahler – LEDs Rot
- Novostella 20W RGB Strahler – LEDs Grün
- Novostella 20W RGB Strahler – LEDs Blau
Die Verbindung zwischen Smartphone und dem Flutlicht erfolgt über die Anwendung „Smart Life“ und klappt bei uns innerhalb weniger Minuten problemlos. Direkt in der App können Automatisierungen vorgenommen werden, beispielsweise in Abhängigkeit von Wetter oder Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang. Leider werden für die Automatisierung in der „Smart Life“ App nur die Weißtöne angeboten, über Alexa können aber auch Farben in Routinen verändert werden.
- Smart Life App Weißmodus
- Smart Life App Farbmodus
- Smart Life App Scenen-Auswahl
Manuell können in der App dagegen Helligkeit, Farbton und Kontrast angepasst werden. Alternativ gibt es Szenen-Einstellungen, die einen schnellen Wechsel mehrerer Parameter geleichzeitig ermöglichen. Wie bei allen anderen smarten Geräten muss man auch hier einen Account anlegen und verbindet sich mit einer Cloud, die vermutlich in China beheimatet ist.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025