Sensor
Die Mountain Makalu 67 war bei Einführung im August 2020 die erste Gaming-Maus, die den neuen Pixart PAW3370 verbaut hat. Mittlerweile gibt es aber schon andere Hersteller, die den neuen Sensor auch in ihrer Maus integriert haben. Trotzdem wirbt die Firma Mountain mit einer Mausgeschwindigkeit von bis zu 400 ips und Beschleunigungen von bis zu 50 G.
Die Lift-of-Distance der Makalu 67 beträgt 1 – 2 mm. Mountain wirbt auch mit dem optischen PAW3370 Sensor mit einer 50 % geringeren Fehlerrate gegenüber dem optischen PAW3389 Sensor.
Viele Gaming-Mäuse arbeiten in einem Bereich bis 16.000 DPI und verwenden somit auch meist den PAW3389 Sensor. Diese hohe DPI-Zahl wird aber kaum in Spielen genutzt. Bei Counter-Strike z.B. arbeiten die E-Sport-Profis mit sehr geringerer DPI-Zahl, damit sie den Gegner sehr genau treffen können. Wer aber die 19.000 DPI in einem Spiel oder Programm benötigt, kann die verschiedenen DPI-Stufen auch noch einmal in der „Base Camp“ Software von Mountain je nach Belieben anpassen.
Mountain liefert die Makalu 67 mit der Grundkonfiguration 400, 800, 1.200, 2.000 und 19.000 DPI aus. Die DPI-Stufen lassen sich mittels DPI-Schalter in fünf verschiedenen Profilen an der Makalu 67 Gaming-Maus durchschalten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025