Nachfrage für Kredite gestiegen – dafür nehmen sich Verbraucher am häufigsten ein Darlehen auf!

Jedes Jahr werden mehr als sieben Millionen Kreditverträge in Deutschland abgeschlossen. Durch die Digitalisierung ist es dabei vor allem im Online-Bereich schnell und einfach möglich ein passendes Darlehen zu finden. Dabei sind die Gründe für die Kreditaufträge hierzulande grundverschieden. Doch zeichnet sich ein klarer Trend ab, dass sich Verbraucher immer häufiger einen Kredit aufnehmen, um sich damit Konsumgüter oder Luxusartikel zu leisten. Die Ansprüche und Bedürfnisse haben sich im heutigen digitalen Zeitalter deutlich verändert und sich besonders auf den Technik-Bereich ausgerichtet. So ist moderne Unterhaltungselektronik mittlerweile unverzichtbar geworden. Smartphones, Computer und Notebook beherrschen unseren Alltag, so dass viele Darlehensaufnahmen allein aufgrund diverser Technikartikel abgeschlossen werden.

Anzeige

Selbstverständlich gibt es neben der Anschaffung aus dem Technik-Bereich noch weitere Gründe, weswegen sich Verbraucher einen Kredit aufnehmen. Wir haben Ihnen im Folgenden einen Überblick von den häufigsten Gründen für einen Kreditantrag entworfen.

Platz 1: Haus und Garten

Auf Platz der Kreditanfragen kommt die Baufinanzierung für das Eigenheim. Vor allem durch das Internet ist es heutzutage sehr einfach möglich geworden einen passenden Kredit für den Bau eines Eigenheims zu finden. Verschiedene Kreditportale im Online-Bereich ermöglichen es so vor allem jungen Familien einen großen Schritt für die Zukunft zu tun. Durch die weiter anhaltenden Niedrigzinsen hat die Nachfrage in Baubranche nicht abgenommen. Hierbei sind es vor allem kostengünstige Fertighäuser, die derzeit beim Hausbau voll im Trend liegen. Aber auch für Renovierungen oder energetische Sanierungen sind Verbraucher in Deutschland gerne bereit einen Kredit aufzunehmen. Ein häufig gewählter Verwendungszweck für ein Darlehen ist deshalb der Bau eines Eigenheims, die Modernisierung des Gartens oder die Renovierungen der eigenen vier Wände.

Bild von Manuel Alejandro Leon auf Pixabay

Platz 2: Unterhaltungselektronik als wichtiger Begleiter im Alltag

Ein Leben ohne Internet ist heutzutage kaum noch vorstellbar. Für die meisten Menschen bedeutet die digitale Technik vor allem eine Bereicherung für den Alltag. Smartphones und Computer haben unser Leben deutlich vereinfacht und sind deshalb ständig im Einsatz. Kein Wunder also, dass viele Verbraucher auch nach der neusten Technik in Form der Smartphone Neuheiten 2021 streben. Smartphones dienen als Alleskönner im Alltag und helfen uns bei der Organisation, der Kommunikation und Informationsbeschaffung. Zudem ist die neuste Generation der Smartphones eine Art Statussymbol in der Gesellschaft.

Platz 3: Ein neues Auto

Ein eigenes Auto bedeutet für die meisten Menschen pure Freiheit. Allein aus beruflichen Gründen können viele Verbraucher hierzulande nicht auf eigenes Auto verzichten. Dabei entscheiden sich Verbraucher im Durchschnitt alle neun Jahre für den Kauf eines Neuwagens. Demnach werden häufig auch Darlehen für die Finanzierung eines Autokaufs in Anspruch genommen. Hier wählen die meisten Autokäufer einen Händlerkredit, der direkt beim Autohaus unterschrieben werden kann.

Platz 4: Mit der Familie in den Urlaub fahren

Ein erholsamer und schöner Sommerurlaub ist nicht nur überaus entspannend, sondern kostet auch meistens eine Menge Geld. So finanzieren immer mehr Menschen den Sommerurlaub mit der Familie durch einen Kredit. Durch einen bequemen Ratenkredit gelingt es einen Urlaub dabei in monatlichen Raten zurückzuzahlen.

Platz 5: Umschuldungen

Wenn man schon einige Kredite und Darlehen bezieht, ist es unter Umständen einen Kredit umzuschulden, um einerseits die Liquidität zu verbessern und andererseits die Zinsraten zu reduzieren. Durch den Abschluss eines neuen Kredits gelingt es alte Darlehensaufnahmen zu tilgen und somit bares Geld zu sparen.

Eike Sagawe

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert