
Valve hat kürzlich von seinem kommenden Handheld, dem Steam Deck, neue Bilder veröffentlicht. Sie zeigen das Handheld und dessen Verpackung. Auch die Schutztaschen für das Gerät sieht man dabei bereits. Die sind wohl obligatorisch, schließlich handelt es sich eben um eine portable Konsole auf PC-Basis, die für den Einsatz unterwegs gedacht ist. Zusätzlich erklärt Valve, dass man die ersten Entwicklerkits bald versenden werde.
Das Valve Steam Deck ist am Ende eine Art PC in besonders kompaktem Format. Als Betriebssystem dient ab Werk Steam OS, das bekanntermaßen auf Linux basiert. Es solle laut Valve jedoch auch möglich sein, auf dem Gerät Windows zu installieren. Man möchte da die PC-Wurzeln ehren und möglichst viel Offenheit ermöglichen. Das gilt auch für einen weiteren Faktor.
So hat Valve bestätigt, dass man keine Exklusivtitel für das Steam Deck plane oder wünsche. Es wird also keine speziellen Games geben, die nur auf dem Steam Deck laufen. Solche Exklusivtitel sind für andere Anbieter wie Microsoft, Nintendo und Sony Schlüsselelemente, um ihre Konsolen zu verkaufen. Hier muss man jedoch abwarten, ob sich diese Entscheidung für Valve als richtig erweist. Denn schon zuvor versuchte man, mit speziellen Steam Machines Kunden zu umwerben – scheiterte aber kräftig.
Das Steam Deck wird bisher in Presse und Communities positiv aufgenommen. Doch man sollte abwarten, ob es am Ende ein Gerät für die Nische wird oder ein breiteres Publikum anziehen kann.
Quelle: Valve
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025