
Valve hat den aktuellen Wasserstand zu seinem Steam Deck durchgegeben. Dabei handelt es sich im Grunde um eine Mischung aus Handheld und PC mit SteamOS, auf dem aber auch Windows installierbar sein soll. Nach einigen Verzögerungen teilt der Hersteller nun mit, dass das Steam Deck wie zuletzt angekündigt Ende Februar 2022 ausgeliefert werde. Man rechne aktuell jedenfalls nicht mit einer weiteren Verschiebung.
Wer sich jetzt noch ein Exemplar vorreservieren möchte, muss mit einer Auslieferung nach dem zweiten Quartal 2022 rechnen. Es muss sich natürlich zeigen, ob das Steam Deck auf die erhoffte Resonanz am Markt stößt. Valve startete schon ähnliche Versuche mit sogenannten Steam Machines, um SteamOS und damit auch das Gaming unter Linux salonfähiger zu machen. Das Ganze entwickelte sich zu einem riesigen Flop.
Erste Preview-Tester und Entwickler äußerten sich positiv über das Steam Deck. Voraussichtlich wird es aber wohl ein Nischenprodukt bleiben. Handheld-Gamer werden wohl eher bei einer Nintendo Switch verbleiben. Und viele PC-Spieler werden die Flexibilität eines Gaming-Notebooks bevorzugen. Doch vielleicht findet man da ja mit dem Steam Deck seine eigene Nische.
Laut Valve laufen aktuell noch die Kompatibilitätsprüfungen für die Kategorisierung „Verifiziert für das Steam Deck“. Eine wachsende Anzahl von Steam-Spielen werde schon bald mit einer Kompatibilitätsbewertung im Shop angezeigt. Denn alle Steam-Titel werden leider nicht auf dem Gerät laufen bzw. nicht speziell angepasst sei. Vier Aspekte prüfe man laut Valve für die Kategorisierung: die Eingabe, Nahtlosigkeit, die Anzeige und die Systemunterstützung.
Ebenfalls habe man laut dem Hersteller weitere Entwicklerkits verschickt, damit Entwickler ihre Spiele testen und das Abzeichen „Verifiziert für das Steam Deck“ erhalten können. So hofft man, die Unterstützung durch die Developer-Community anzufachen.
Quelle: Valve
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025