Das Gerät
Die Form des Turtle Beach Recon Controllers ist fast identisch zu einem Standard-Xbox-Controller und er liegt daher sehr gut in der Hand. Die Xbox-Taste sowie die drei mittleren Tasten rutschen etwas nach unten, um im oberen Teil Platz für zusätzliche Tasten und Anzeigen zu schaffen. Die Sticks und die vier Tasten auf der rechten Seite sind dagegen ebenfalls fast identisch zum Standard-Controller. Das Steuerkreuz ist optisch an den Elite-Controller angelehnt.
Auf der Rückseite wurden zwei zusätzliche Tasten angebracht, die Standard-Controller nicht besitzen. Besitzer des Elite-Controllers werden die Position dagegen kennen. Bei diesem können dort bis zu vier zusätzliche Tasten angebracht werden.
- Frontansicht
- Rückansicht
Am unteren Teil des Controllers wurden zusätzliche Gummierungen für einen besseren Grip angebracht. Sichtbar ist dort außerdem der Eingang für ein Headset. Von oben sind die Schulter- und RT/LT-Tasten erkennbar, die ebenfalls mehr Grip besitzen, als dies beim Standard-Controller der Fall ist. Vorhanden ist außerdem der USB-C-Anschluss für das abnehmbare Kabel des Controllers.
- Ansicht von unten
- Ansicht von oben
Der Controller kann nur per Kabel betrieben werden. Das dafür mitgelieferte Kabel ist ausreichend lang und sieht optisch schlicht, aber ansprechend aus. Der Recon Controller ist praktisch genauso schwer wie ein Standard-Controller. Da der Standard-Controller in der Regel aber noch mit Batterien ausgestattet wird, bringt er insgesamt etwas mehr Gewicht auf die Waage.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025