Fazit
Der Turtle Beach Recon Controller besitzt fast den identischen Aufbau zum Standard-Xbox-Controller und liegt entsprechend gut in der Hand. Alle Tasten und Sticks können ebenfalls mit einem Standard-Controller vergleichen werden. Nur das D-Pad wirkte etwas schwammiger, dafür besaßen andere Tasten mehr Grip als beim Original. Nützlich sind auch die beiden zusätzlichen Tasten auf der Rückseite, die in ähnlicher Form nur beim Elite-Controller zur Verfügung stehen. Diese können zudem in vier Profilen mit unterschiedlichen Tasten belegt werden.
Zwei Zusatzfeatures konnten uns zusätzlich überzeugen. Beim Superhuman-Hearing-Modus wurden Hintergrundgeräusche oder auch leise Schritte von Gegnern verstärkt wiedergegeben, ohne die Vordergrundgeräusche ebenfalls zu verstärken, was vor allem in Multiplayer-Spielen einen Vorteil bringen kann. Der Pro-Aim-Focus Modus erlaubte es, in vier unterschiedlichen Stufen die Empfindlichkeit des rechten Sticks zu verringern. Dadurch konnte vor allem im reingezoomten Modus mit einer Waffe deutlich genauer gezielt werden – ein fast schon unfairer Vorteil, da diese Funktionen anderen Spielern mit einem Standard-Controller nicht zur Verfügung steht.
Eine Software gibt es für den Turtle Beach Recon Controller nicht, alle Einstellungen müssen also direkt über die Zusatztasten im oberen Bereich vorgenommen werden. Dies funktionierte grundsätzlich gut, wäre über eine Software aber bequemer möglich gewesen. Zudem kann so nicht eingesehen werden, welche Tasten aktuell bei welchem Profil hinterlegt wurden. LT und RT ließen sich nicht auf eine der beiden Zusatztasten legen, ebenso wenig wie die Menü- und Selecttaste. Funktionen, die nicht mit einer Standardtaste ausführbar sind, können aufgrund der fehlenden Software ebenfalls nicht zugeordnet werden. Diese Funktionen sind beim Elite-Controller dagegen möglich.
Preislich liegt der Turtle Beach Recon Controller auf dem selben Niveau mit einem Standard-Controller von Microsoft. Er ist dem Standard-Controller in fast allen Punkten überlegen, allerdings gibt es den Recon-Controller nur kabelgebunden. Empfohlen werden kann der Turtle Beach Recon Controller daher allen Anwendern, die die Zusatzfunktionen höher bewerten als einen kabellosen Betrieb.
Positiv:
+ Zwei Zusatztasten (Paddles)
+ Vier Profile für Zusatztasten
+ Pro-Aim-Focus Modus
+ Superhuman-Hearing Modus
+ Schulter- und Triggertasten mit Grip
+ Kabel austauschbar (langes 3m Kabel im Lieferumfang)
+ Guter Druckpunkt und Reaktion der Tasten und Sticks
Neutral:
o Keine Software vorhanden
Negativ:
– Nur per Kabel anschließbar
– Paddles nicht mit jeder Taste belegbar
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025