Baseus Blade 100W-Powerbank im Test

Schnelladegerät mit 20.000 mAh für Laptops, Tablets & Smartphones

Anzeige

Die Baseus Blade 100 Watt Powerbank soll neben Handys und Tablets auch Laptops aufladen können. Bis zu 100-Watt-Ausgangsleistung sollen dafür zur Verfügung stehen. Außerdem wird PD 3.0 unterstützt, um schnelles Laden zu ermöglichen. Die Powerbank besitzt zwei USB-A- und zwei USB-C-Anschlüsse, die alle parallel genutzt werden können, dann allerdings mit einer reduzierten Leistung. Schnell aufladen lassen soll sich die Powerbank ebenfalls, die eine Kapazität von 20.000 mAh besitzt und weniger als 500 Gramm wiegt. Es ist außerdem eine LED-Anzeige verbaut, die neben der Akkukapazität auch die Ladegeschwindigkeit und -zeit anzeigt.

Die Baseus Blade 100 Watt Powerbank kostet zum Beispiel bei Amazon 99 Euro, wird aber häufiger auch mit Rabattcoupons beworben und kostet dann nur knapp über 80 Euro.

Baseus Blade 100 Watt Powerbank

Lieferumfang

Mitgeliefert wird eine Kurzanleitung, ein USB-C-Kabel und eine passende Hülle für die Powerbank, die allerdings keinen hochwertigen Eindruck hinterlässt.

Lieferumfang

Christian Kraft

Redakteur

Eine Antwort

  1. Oskar sagt:

    Ich habe die 65W Powerbank und kann sie nur wärmstens empfehlen.
    MacBook Air m1 ist mit der PB von 0 auf 100 1x komplett zu laden, dann ist die PB leer. Mit den 45W die das MBA maximal unterstützt bleibt Raum für andere Geräte über 3 weitere USB (2xA und 1xC in/out + 1x microUSB in) ohne dass die Ladegeschwindigkeit des MBA leidet.
    Selbst kann die PB mit etwa 60W aufladen. Nutzt man Pass trough drosselt sich die Leistungsaufnahme der PB aber auf 30W

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert